Black Friday Week: Saturn startet mit den Schnäppchen des Jahres
Black Friday Week, wie es der Name vermuten lässt, in der gesamten Woche statt. Ab sofort und bis zum 29. November um 18 Uhr könnt ihr bei den Schnäppchen rund um den schwarzen Freitag zuschlagen. Für diese Zeit hat man neben den Angeboten im Online-Shop auch ein neues Prospekt veröffentlicht. Ein Großteil der Technik-Deals ist allerdings nur im Internet erhältlich. Während der Bestellung kann jedoch auch eine Abholung für die Filialen reserviert werden.
Welche Produkte sind zum Black Friday günstig? Wer die Rabattaktionen von Saturn verfolgt hat, wird wissen, dass die Preise im gesamten Sortiment gesenkt werden. Zu den Highlights gehören natürlich Notebooks, Fernseher, Smartphones und Tablets. Der Elektronikhändler zeigt sich jedoch auch mit Bestpreisen für SSDs, Festplatten, Haushaltsgeräte und Netzwerk-Zubehör wie AVM FritzBoxen. Wie immer gilt: Der Gratis-Versand ist ab einem Einkaufswert von 59 Euro möglich und die Eingabe von Gutscheinen oder Coupon-Codes ist für den Preisnachlass nicht notwendig.
Die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Saturn
Endlich wieder Black Friday: Hier geht es zu den Angeboten bei Saturn
Im Bereich der Notebook-Angebote zeigen sich im Schnäppchen-Prospekt drei Modelle, die vor allem für preisbewusste Einsteiger und Gamer interessant sind. Den Anfang macht der 15 Zoll große HP 15s-fq0316ng mit Intel Celeron N4020-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 256 GB SSD für 199 Euro. Mit dem ASUS C523NA-EJ0123 gibt es hingegen ein ebenso großes Chromebook mit Full-HD-Auflösung und 10 Stunden Akkulaufzeit für 193 Euro. Richtig Leistung hat hingegen das ASUS FX505DV-HN311T mit AMD Ryzen 7-CPU, 512 GB SSD und schneller Nvidia GeForce RTX 2060 für nur noch 973 Euro.
Schnell sein lohnt sich: Die echten Highlights sind schnell ausverkauft
Wer sich zur Black Friday Week bei Saturn nach einem neuen Smartphone umsieht, trifft auf viele günstige Modelle aus dem Android 10- und iOS 14-Lager. Zu den Highlights zählt das Xiaomi Mi Note 10 Lite mit 128 GB Speicher und 6,47-Zoll-Display für nur 248 Euro. Weiterhin wird das Apple iPhone 11 mit Retina-Bildschirm und Dual-Kamera zum Sparpreis von nur 599 Euro angeboten. Auch der Preis des iPhone SE mit 64 GB Speicher sinkt auf ein Rekordniveau von nur noch 398 Euro. Braucht man dazu die passenden Kopfhörer, bieten sich die JBL Free II True-Wireless für günstige 67 Euro an.
Nicht nur ein Tag, eine ganze Woche: Der Black Friday bei Saturn
Damit die neuen Schnäppchen auch in einem sauberen Zuhause landen, lohnt es sich die Angebote für Haushaltsgeräte zu durchstöbern. Zu den echten Schnäppchen zählen zum Beispiel die LG F14 WM7 Waschmaschine für nur 281 Euro und der Wassersprudler Sodastream Crystal 2.0 inklusive Glaskaraffen für nur noch 85 Euro. Einen koffeinstarken Kaffee zieht man sich hingegen mit dem Philips EP 2231/40 Vollautomaten für 324 Euro. Ebenso rabattiert: Der Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter für 349 Euro und der Samsung RL30 Kühlschrank mit Gefrierfach für nur 369 Euro. Der folgende Button führt euch direkt zur Rabattaktion bei Saturn.
Zur Black Friday Week bei Saturn Die beste Schnäppchen-Zeit des Jahres!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Wie läuft die große Rabattaktion genau ab? Bei Saturn findet die Welche Produkte sind zum Black Friday günstig? Wer die Rabattaktionen von Saturn verfolgt hat, wird wissen, dass die Preise im gesamten Sortiment gesenkt werden. Zu den Highlights gehören natürlich Notebooks, Fernseher, Smartphones und Tablets. Der Elektronikhändler zeigt sich jedoch auch mit Bestpreisen für SSDs, Festplatten, Haushaltsgeräte und Netzwerk-Zubehör wie AVM FritzBoxen. Wie immer gilt: Der Gratis-Versand ist ab einem Einkaufswert von 59 Euro möglich und die Eingabe von Gutscheinen oder Coupon-Codes ist für den Preisnachlass nicht notwendig.
Die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Saturn
- SanDisk 3D Ultra SSD mit 2 TB Speicher für 158,99 Euro
- Samsung GU 55 TU 7079 UHD-TV (55") für 388,95 Euro
- Sony WH-1000XM3 ANC-Kopfhörer für 199,21 Euro
- LG OLED 65 BX 9LB UHD-TV (65") für 1555,78 Euro
- Apple iPhone 11 Smartphone (64 GB) für 599,50 Euro
- HP 15s-fq0316ng Laptop (15"/256GB) für 199,83 Euro
- Sodastream Crystal 2.0 inkl. Glaskaraffen für 85,76 Euro
- Sonos One WLAN-Smart-Speaker für 154,99 Euro
- LG F14 WM7 Waschmaschine (7 kg) für 281,72 Euro
- AVM FritzBox 7590 + 256 GB USB-Stick für 179,36 Euro
- Philips EP 2231/40 Kaffeevollautomat für 324,61 Euro
- Microsoft Surface Pro 7 (i5/256GB) für 876,35 Euro

Knallhart reduzierte Fernseher, Soundbars und Notebooks
Während der Black Friday Week im Online-Shop von Saturn lohnt sich ein Blick auf die günstigen Fernseher mit 4K-Auflösung, HDR, Dolby Atmos und Co. Ein echtes Schnäppchen ist der LG OLED 65 BX 9LB (65 Zoll) für nur noch 1555 Euro und der ebenso große Sony KD-65 XH 9005 (65 Zoll) inklusive PlayStation-Gutschein für schmale 898 Euro. Im niedrigeren Preisbereich bieten sich der Samsung GU 55 TU 7079 (55 Zoll) für nur noch 388 Euro oder der Grundig 50 GUB 7022 (50 Zoll) in der Fire-TV-Edition für nur 289 Euro an. Als Soundbar gibt es die Bose Solo 5 zum Spitzenpreis für 138 Euro zu kaufen.Im Bereich der Notebook-Angebote zeigen sich im Schnäppchen-Prospekt drei Modelle, die vor allem für preisbewusste Einsteiger und Gamer interessant sind. Den Anfang macht der 15 Zoll große HP 15s-fq0316ng mit Intel Celeron N4020-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 256 GB SSD für 199 Euro. Mit dem ASUS C523NA-EJ0123 gibt es hingegen ein ebenso großes Chromebook mit Full-HD-Auflösung und 10 Stunden Akkulaufzeit für 193 Euro. Richtig Leistung hat hingegen das ASUS FX505DV-HN311T mit AMD Ryzen 7-CPU, 512 GB SSD und schneller Nvidia GeForce RTX 2060 für nur noch 973 Euro.

Rabatt auf SSDs, Festplatten, Speicherkarten und Smartphones
Natürlich gibt es bei Saturn in dieser Tiefpreis-Woche auch tolle Deals für Speichermedien zu finden. Zu den Schnäppchen im Online-Shop gehören die externen Festplatten Seagate Expansion+ mit 8 TB für nur 108 Euro und die WD My Book mit 6 TB für günstige 96 Euro. Außerdem verkauft man die SanDisk 3D Ultra SSD mit satten 2 TB Speicher für nur noch 159 Euro und die Crucial P1 NVMe-SSD sowie die Samsung 970 EVO NVMe-SSD gehen mit 1 TB für nur 77 Euro respektive 98 Euro über die virtuelle Ladentheke. Lieber eine MicroSD-Karte? Die SanDisk Ultra mit 256 GB kostet nur 25 Euro.Wer sich zur Black Friday Week bei Saturn nach einem neuen Smartphone umsieht, trifft auf viele günstige Modelle aus dem Android 10- und iOS 14-Lager. Zu den Highlights zählt das Xiaomi Mi Note 10 Lite mit 128 GB Speicher und 6,47-Zoll-Display für nur 248 Euro. Weiterhin wird das Apple iPhone 11 mit Retina-Bildschirm und Dual-Kamera zum Sparpreis von nur 599 Euro angeboten. Auch der Preis des iPhone SE mit 64 GB Speicher sinkt auf ein Rekordniveau von nur noch 398 Euro. Braucht man dazu die passenden Kopfhörer, bieten sich die JBL Free II True-Wireless für günstige 67 Euro an.

Günstige Audio-Produkte, FritzBoxen, iMacs und Haushaltsgeräte
Natürlich gibt es abseits der klassischen Kategorien auch noch weitere Deals, die zum Black Friday im Online-Shop und Prospekt von Saturn positiv auffallen. Dazu gehören ganz klar der Sonos One WLAN-Lautsprecher für nur 155 Euro und die Noise-Cancelling-Kopfhörer Sony WH-1000XM3 für nur 199 Euro. Die beliebte AVM FritzBox 7590 wird zudem im Bundle mit einem USB-3.0-Stick samt 256 GB für nur 179 Euro angeboten und der Preis des Philips Hue Smart-Lampen-Sets sinkt auf preiswerte 75 Euro. Ebenso kann man einen Blick auf den 21 Zoll Apple iMac mit 4K-Display, Intel Core i5 und 1 TB Fusion-Drive für 1168 Euro werfen.Damit die neuen Schnäppchen auch in einem sauberen Zuhause landen, lohnt es sich die Angebote für Haushaltsgeräte zu durchstöbern. Zu den echten Schnäppchen zählen zum Beispiel die LG F14 WM7 Waschmaschine für nur 281 Euro und der Wassersprudler Sodastream Crystal 2.0 inklusive Glaskaraffen für nur noch 85 Euro. Einen koffeinstarken Kaffee zieht man sich hingegen mit dem Philips EP 2231/40 Vollautomaten für 324 Euro. Ebenso rabattiert: Der Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter für 349 Euro und der Samsung RL30 Kühlschrank mit Gefrierfach für nur 369 Euro. Der folgende Button führt euch direkt zur Rabattaktion bei Saturn.
Zur Black Friday Week bei Saturn Die beste Schnäppchen-Zeit des Jahres!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Saturn
Diese Nachricht empfehlen
Die Kommentarabgabe ist für diesen Inhalt deaktiviert.
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Saturn-Bilder
Videos zum Thema
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview
- Amazon Prime Now: Lieferung in einer Stunde in Berlin gestartet
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
- Sudo ist kaputt: Linux-Nutzer sollten dringend Patches einspielen
- Disney+: Das sind alle Serien und Filme, die Star zum Start bietet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!