Apple hat "große Mengen" an Samples faltbarer Bildschirme bestellt
Macrumors). Gemeint sind hier aber natürlich nicht Produktionsmengen, sondern Exemplare zum Testen und Ausprobieren. Apple könnte damit auch (weitere) Prototypen herstellen, um auszuprobieren, ob man ein Falt-iPhone überhaupt umsetzen kann bzw. ob ein solches Gerät aus Apple-Sicht überhaupt Sinn ergibt.
Im Fall von faltbaren Displays wäre es auch sehr überraschend, wenn Apple in absehbarer Zukunft ein entsprechendes iPhone veröffentlicht. Apple soll die Test-Samples zwar von sich aus geordert haben, allerdings war Samsung davon sicher nicht schwer zu überzeugen, ganz im Gegenteil.
Denn die Koreaner haben bereits im Vorjahr mit Samples regelrecht um sich geworfen, in der Hoffnung, Smartphone-Hersteller für die neue Bildschirm-Technologie gewinnen zu können. Apple soll allerdings auch bereits seit längerem an faltbaren Smartphones experimentieren.
Im vergangenen Juni will Jon Prosser neue Informationen dazu erfahren haben. Der Apple-Insider schrieb damals auf Twitter, dass das "faltbare" iPhone aber "nicht wirklich faltbar ist". Prosser meinte, dass der aktuelle Prototyp zwei separate, mit einem Scharnier verbundene Displays biete (also an ein Surface Duo erinnert).
Denn laut Informationen des bekannten und auch als zuverlässig geltenden Leakers Ice Universe hat Apple bei Samsung eine "große Anzahl" an faltbaren Displays bestellt (via Apple scheut Schnellschüsse
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat zwar eine große Tradition bezüglich Innovationen, agiert aber gleichzeitig auch gerne abwartend, wenn es um Hardware-Trends geht. Man wartet oftmals lieber, bis eine Technologie auch wirklich ausgereift ist, statt Kunden womöglich fehleranfällige Geräte bereitzustellen.Im Fall von faltbaren Displays wäre es auch sehr überraschend, wenn Apple in absehbarer Zukunft ein entsprechendes iPhone veröffentlicht. Apple soll die Test-Samples zwar von sich aus geordert haben, allerdings war Samsung davon sicher nicht schwer zu überzeugen, ganz im Gegenteil.
Denn die Koreaner haben bereits im Vorjahr mit Samples regelrecht um sich geworfen, in der Hoffnung, Smartphone-Hersteller für die neue Bildschirm-Technologie gewinnen zu können. Apple soll allerdings auch bereits seit längerem an faltbaren Smartphones experimentieren.
Im vergangenen Juni will Jon Prosser neue Informationen dazu erfahren haben. Der Apple-Insider schrieb damals auf Twitter, dass das "faltbare" iPhone aber "nicht wirklich faltbar ist". Prosser meinte, dass der aktuelle Prototyp zwei separate, mit einem Scharnier verbundene Displays biete (also an ein Surface Duo erinnert).
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen