MagentaMobil: Telekom startet neuen Prepaid-Jahrestarif für 97 Euro
MagentaMobil Prepaid M für aktuell 9,70 Euro pro Monat, bietet die Telekom schon in der nächsten Woche die Option eines Jahrestarifs an. Anstelle der sonst für den Zeitraum von 12 Monaten üblichen 116,40 Euro werden dann nur 97,43 Euro fällig. Zudem sind für Neukunden ein Startguthaben von 100 Euro und der Zugang zum 5G-Netz enthalten. Für Letzteres fallen im klassischen Prepaid-Tarif monatlich bislang circa drei Euro an. Vom ausgeschrieben Datenvolumen in Höhe von 24 GB stehen jeden Monat 2 GB zur Verfügung.
Die aktuellen Prepaid-Tarife OHNE den Jahrestarif
In den letzten Monaten ist vor allem Aldi Talk mit einem Jahrespaket in den Schlagzeilen gelandet, in dem neben einer Allnet-Flat ein Datenvolumen von 12 GB enthalten war. Im Gegensatz zum Telekom Prepaid-Tarif konnte dieses jedoch sofort vollständig abgerufen werden, während Kunden mit MagentaMobil auf monatlich 2 GB beschränkt werden. Der Preis von Aldi Talk wurde mit knapp 60 Euro ausgeschrieben. Surfen konnte man allerdings nur mit bis zu 21,6 Mbit/s im 4G-Netz von O2. Derzeit wird der Jahrestarif des Discounters nicht mehr angeboten.
Wer sich für den Telekom MagentaMobil Prepaid-Jahrestarif interessiert, kann diesen ab dem 15. September auf der Telekom-Webseite, im Shop oder über den Kundenservice buchen.
Zu den Prepaid-Tarifen der Telekom MagentaMobil ab 15. September als Jahrestarif
Abseits vom monatlich zahl- und kündbaren Tarif

Weitere Eckdaten und Konkurrenz zum Aldi Talk-Jahrespaket
Der MagentaMobil Prepaid-Jahrestarif beinhaltet zudem eine HotSpot-Flatrate für den Zugang zu WLAN-Stationen der Telekom und ein Telefoniepaket mit 200 Minuten für Gespräche im deutschen Festnetz und Mobilfunknetz. Anrufe und SMS zwischen Telekom-Kunden sind hingegen kostenlos. Ebenso können die gebotenen Tarifleistungen im EU-Ausland genutzt werden. Sollte das Minutenpaket verbraucht sein, fallen für Prepaid-Kunden 9 Cent pro Minute oder SMS an. Weiterhin sollte die Buchung zusätzlicher Datenpässe (z.B. DayFlat und SpeedOn) nach verbrauchtem Datenvolumen möglich sein.In den letzten Monaten ist vor allem Aldi Talk mit einem Jahrespaket in den Schlagzeilen gelandet, in dem neben einer Allnet-Flat ein Datenvolumen von 12 GB enthalten war. Im Gegensatz zum Telekom Prepaid-Tarif konnte dieses jedoch sofort vollständig abgerufen werden, während Kunden mit MagentaMobil auf monatlich 2 GB beschränkt werden. Der Preis von Aldi Talk wurde mit knapp 60 Euro ausgeschrieben. Surfen konnte man allerdings nur mit bis zu 21,6 Mbit/s im 4G-Netz von O2. Derzeit wird der Jahrestarif des Discounters nicht mehr angeboten.
Wer sich für den Telekom MagentaMobil Prepaid-Jahrestarif interessiert, kann diesen ab dem 15. September auf der Telekom-Webseite, im Shop oder über den Kundenservice buchen.
Zu den Prepaid-Tarifen der Telekom MagentaMobil ab 15. September als Jahrestarif
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen