Nur noch heute kostenlos: Aktion rund um Telekom-LTE-Tarif läuft aus
Nur noch bis 31.08. einen Monat gratis Telekom-LTE-Tarif buchen
Über mangelnde Angebote abseits der großen Telekommunikations-Anbieter kann man sich in Deutschland nicht beschweren. Dabei erfreuen sich vor allem Prepaid- und Postpaid-Angebote sowie Tarife mit geringer Laufzeit großer Beliebtheit - 2019 waren rund 24,7 Prozent der deutschsprachigen Mobiltelefonnutzer ab 14 Jahre mit einer Prepaid-Karte in den Netzen unterwegs. Die Telekom will diesen großen Kundenstamm, der Flexibilität schätzt, mit seinem Angebot unter dem Namen fraenk ködern. Dank einer aktuellen Aktion, die heute endet, kann man "Die Mobilfunk App" einen Monat kostenfrei testen.
Aktion läuft heute aus
Um den kostenlosen Testmonat nutzen zu können, muss zunächst das PayPal-Konto in der App registriert werden. Die Telekom verspricht, dass der Versand der SIM-Karte dann in ein bis zwei Tagen erfolgt. Will man den Tarif nach Auslaufen der Aktion nicht weiter nutzen, muss zwei Wochen vor Vertragsende gekündigt werden, Kosten fallen aber auch dann nicht an. Eine Anschlussgebühr gibt es bei fraenk ebenfalls nicht.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!