Ampere treibt Altra-Prozessoren auf 128 Kerne hoch und will mehr
In dem Prozessor sollen dann 128 Kerne zusammengeschlossen sein, berichtet das Magazin EE Times. Der neue Chip ist abwärtskompatibel zum Altra und darauf ausgelegt, in Servern mit zwei Sockets betrieben zu werden. Hier lassen sich dann entsprechend 256 Kerne bereitstellen. Hergestellt wird der Prozessor ebenso in einem 7-Nanometer-Verfahren. Die Chips sollen vor allem in den zahlreichen Cloud-Anwendungen ihre Stärke ausspielen, in denen sehr viele kleinere Aufgaben abzuarbeiten sind.
Planungssicherheit als Kern
Um bei den Betreibern von Datenzentren zu punkten, reichen aber ein bis zwei gute Chips nicht aus. Daher setzt Ampere auf eine Verlässlichkeit in der Planung, die selbst Intel nicht bieten kann. Das Ziel besteht darin, eine lineare Leistungssteigerung nach wachsenden Kernzahlen liefern zu können. Das gelingt den großen Anbietern nicht. Auch bei Intel und AMD steigt die Performance anfangs mit wachsenden Core- beziehungsweise Thread-Zahlen zwar an, doch irgendwann flacht die Kurve beim Leistungs-Zugewinn ab."Wir sind sehr nah dran am 'Füge ein Kern hinzu und bekomme auch einen Kern mehr'", erklärte Produktchef Jeff Wittich. Im Grunde arbeite zwar jeder in der Prozessor-Industrie an Steigerungen von Performance, Energieeffizienz und Skalierbarkeit, doch wolle man bei Ampere vor allem dafür stehen, dass die Steigerungen sehr verlässlich und planbar sind. Und diese Planungssicherheit wäre durchaus ein großer Pluspunkt für die angestrebten Geschäfte mit den großen Cloud-Betreibern.

Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen