Samsung: Update auf Android 10 für manche Smartphones verschoben


Auch die Besitzer des Samsung Galaxy Tab S6 müssen wohl vorerst noch warten. Zwar wird international bereits in einigen Ländern ein Update auf Android 10 ausgeliefert, doch hierzulande dauert es anscheinend noch etwas. Konkret hat Samsung den Upgrade-Termin nämlich auch in diesem Fall von April auf Mai 2020 verschoben.
Darüber hinaus gibt es einige weitere Fälle, in denen Samsung seine Update-Planung für deutsche Kunden jüngst noch einmal revidiert hat. Generell sind die von Samsung genannten Termine aus dem Android Q Update-Zeitplan des Unternehmens nur Richtwerte, so dass es durchaus zu Schwankungen kommen kann - sei es durch eine frühere oder eben spätere Veröffentlichung.
Einer der möglichen Gründe für die Verzögerungen besteht wohl unter anderem in nötigen Anpassungen für die deutsche Version. Außerdem ist auch Samsung natürlich als Weltkonzern durchaus von den Auswirkungen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus betroffen, wodurch es bei der Entwicklung der Updates natürlich ebenso Probleme gegeben haben könnte.
Siehe auch: Android 10: Samsung legt bei Smartphone-Updates einen Zahn zu
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Gutes E-Ink-Tablet mit Android: Das Huawei MatePad Paper im Test
- OnePlus 10 Pro: Android-Flaggschiff in elegant-kompaktem Design
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Huawei MatePad Paper ausgepackt: Android-Tablet mit E-Ink-Display
- Diablo Immortal: Das Rollenspiel startet heute für PC, Android und iOS
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Microsoft bestätigt Outlook-Abstürze beim Start, liefert Workarounds
- Per iOS-App: Facebook und Instagram manipulieren Webseiten
- House of the Dragon: Handlung aller Episoden leakt, HBO in Aufruhr
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen