Google Glass: Support für die erste Version wird im nächsten Jahr enden
Support-Dokument (via Android Police) geht hervor, dass der Support am 25. Februar 2020 beendet werden soll. Die Nutzer haben dann keine Möglichkeit, das Gerät mit von Google bereitgestellten Backend-Diensten zu verbinden. Somit werden Apps wie Google Mail, YouTube und Hangouts nicht mehr funktionieren.
Damit einige Funktionen trotzdem noch genutzt werden können, hat Google jetzt ein finales Update für die erste Version der Glass veröffentlicht. Mit der Aktualisierung soll sich die Cyberbrille nach dem 25. Februar noch verwenden lassen, ohne dass die Nutzung durch Fehlermeldungen eingeschränkt wird.
Zu den weiterhin verfügbaren Features zählt die Möglichkeit, das eigene Smartphone über Bluetooth mit der Datenbrille zu verbinden. Außerdem lassen sich Fotos und Videos aufnehmen sowie Apps aus fremden Quellen installieren. Das letzte Update ist hauptsächlich für Geräte, die noch nie zur Einrichtung mit den Google-Diensten verbunden oder im Anschluss auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt wurden, gedacht.
Aus einem von Google veröffentlichten Damit einige Funktionen trotzdem noch genutzt werden können, hat Google jetzt ein finales Update für die erste Version der Glass veröffentlicht. Mit der Aktualisierung soll sich die Cyberbrille nach dem 25. Februar noch verwenden lassen, ohne dass die Nutzung durch Fehlermeldungen eingeschränkt wird.
Zu den weiterhin verfügbaren Features zählt die Möglichkeit, das eigene Smartphone über Bluetooth mit der Datenbrille zu verbinden. Außerdem lassen sich Fotos und Videos aufnehmen sowie Apps aus fremden Quellen installieren. Das letzte Update ist hauptsächlich für Geräte, die noch nie zur Einrichtung mit den Google-Diensten verbunden oder im Anschluss auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt wurden, gedacht.
Manuelle Installation erforderlich
Das finale Update für die erste Version der Google Glass kann lediglich manuell installiert werden. Eine automatische Aktualisierung steht nicht zur Verfügung, da Google die dafür erforderliche Cloud-Schnittstelle nicht mehr unterstützen möchte. Die Installations-Datei steht bis 2022 zum Download bereit. In dem offiziellen Support-Dokument beschreibt der Suchmaschinenkonzern, wie die Installation durchgeführt werden kann.
Mehr zum Thema: Google Glass
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
USB C Hub USB C Adapter

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,50 €
Neue Nachrichten
- Nutzer halten es für einen Bug: Neues Google Drive-Limit eingeführt
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen