Vodafone startet Gigabit-Downstreams jetzt auch im 16. Bundesland
Die Grundlage für die nun mögliche Erfolgsmeldung ist in erster Linie die Übernahme von Unitymedia. Dadurch konnte Vodafone zum flächendeckenden Anbieter werden, der eine ebenso umfassende Infrastruktur unterhält wie die Deutsche Telekom mit ihrem Festnetz. Parallel zu der Zusammenschaltung der Netze läuft auch die Aufrüstung der Technik auf den neuesten Kabel-Standard, der zumindest im Downstream Bandbreiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde ermöglicht.
Ausbau geht weiter
Bis zum Jahr 2022 will Vodafone den Netzausbau soweit vorantreiben, dass bundesweit 25 Millionen Haushalte mit der Technologie erreicht werden. Das entspräche dann etwa zwei Dritteln aller Haushalte. Zumindest das Unternehmen sieht sich dadurch als wichtigen Baustein zur Erreichung der Gigabit-Ziele in Deutschland.Gigabit-Netze werden von Experten als Grundlage für die nächste Entwicklungsstufe der Digitalisierung gesehen, in der dann neue Dienste entstehen können, die heute meist noch nicht einmal in der Theorie existieren. Allerdings ist fraglich, ob die TV-Kabelnetze dafür ausreichen. Denn diese sind von Natur aus eben nur für den Empfang von Inhalten ausgelegt und nicht als Kommunikationsnetz. Daher fehlt es schlicht am ausreichend schnellen Rückkanal: Der Upstream ist auf einen Bruchteil der Bandbreite begrenzt.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen