Facebook-Währung Libra: Die großen Partner gehen auf Tauchstation

Die Idee hinter dem Vorhaben ist so schlecht nicht: Eine eigene Währung, die weltweit auf dem gleichen Niveau genutzt werden kann und dabei nicht solche Fallstricke wie etwa der Bitcoin mit sich bringt. Bei der Vorstellung des Projektes betonte man auch, dass zahlreiche große und bekannte Partner hinter dem Projekt stünden. Das ändert sich aber wohl zusehends, nachdem die staatlichen Stellen nicht besonders begeistert von der Idee sind.
Über Währungen haben grundsätzlich Staaten die Oberhoheit. Einige Ausnahmen werden allerdings in Nischen zugelassen - wie etwa die lokalen Tauschwährungen, über die regionale Projekte verschiedene kleinere Erledigungen gegeneinander aufrechnen lassen: Eine Hose kürzen gegen dreimal Rasenmähen. Hingegen gibt es - durchaus erwartbar - Widerstand gegen die Idee, dass ein globaler Mega-Konzern wie Facebook eine Währungsschicht über den nationalen oder kontinentalen Geldsystemen etabliert.
Support bröckelt
Der Widerstand der Behörden in den USA und Europa sorgt nun dafür, dass die Partner, die Facebook bei der ersten Vorstellung Libras präsentierte, kalte Füße bekommen. So sollen die Kreditkarten-Anbieter Visa und MasterCard anfangs durchaus positiv auf die Idee reagiert haben, die Digital-Währung mit zu unterstützen - doch inzwischen soll sich das Verhältnis merklich abgekühlt haben, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise.Aber nicht nur die traditionellen Finanzdienstleister gehen auf Distanz. Auch Online-Services wie PayPal sind längst nicht mehr so begeistert wie zu Beginn, heißt es bei Bloomberg. Facebook würde es in der aktuellen Auseinandersetzung mit den jeweils zuständigen Behörden gern sehen, wenn einige große Partner dem Projekt öffentlich ihre Unterstützung zusagen - dem verweigern diese sich aber lieber.
Siehe auch: Revolutionär oder beängstigend? Facebook stellt Kryptowährung vor
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Kein Sex für 'Terroristen': Dating-Apps werfen Kapitol-Angreifer raus
- Intel stellt die schnellen Optane-Speicher für PC-Nutzer jetzt ein
- Neue Aldi-PCs für Gamer: Medion verzichtet auf Nvidia RTX 3000
- Microsoft Teams: Es werden immer noch weitreichende Daten erfasst
- Bitcoin-Farmen sorgen im Iran für Stromausfälle mitten im Winter
- Bestechung: Samsung-Chef Lee erneut zu 30 Monaten Haft verurteilt
- Schnäppchen-Woche: Die neuen Deals von Media Markt und Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen