Hightech-Shopping im Supermarkt

Der Supermarkt wird zum Hightech-Park. Zumindest wenn es nach der Metro Group geht. Auf dem 4. ECR-Tag am 22. und 23. September in Wien präsentiert sie ihre Vision des Shoppings.

"Durch den Einsatz moderner Technologien können wir noch individueller auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen", so Gerd Wolfram, der Projektleiter der Metro Group Future Store Initiative. Beim Hightech-Shopping informiert der persönliche Einkaufsberater über Sonderangebote. Die intelligente Waage erkennt selbstständig, welches Obst oder Gemüse sie wiegen soll.

Die Produktetiketten haben Computerchips integriert, die aus bis zu einem Meter Entfernung gelesen werden können. An der Future Store Initiative sind neben Metro auch Intel, SAP, IBM und fast 40 weitere Unternehmen aus der IT-, Dienstleistungs- und Konsumgüterindustrie beteiligt. Einen Probe-Store gibt es bereits in Rheinberg, Deutschland. Dieser wird noch bis Ende des Jahres beobachtet. Danach wird entschieden, ob und welche der Technologien ihren Weg in den Handelsalltag finden sollen.

Infos: www.future-store.org 

News-Submiter: Lutz1965
Weitere Infos und News-Quelle: www.it-news.de


Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr Emeet 1080P Webcam NovaEmeet 1080P Webcam Nova
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,29
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!