ASRock 4X4 Box: Neuer Kleinst-PC im NUC-Stil mit AMD Ryzen-Plattform
Konkret ist die ASRock 4X4 Box mit Ryzen R1000-CPU nur 11 x 12 Zentimeter groß und bringt es auf eine Höhe von knapp unter sieben Zentimetern. Damit lässt sich das Gerät natürlich ohne weiteres mit Hilfe einer VESA-Halterung auf die Rückseite eines Displays schnallen, nimmt aber auch so nur wenig Platz auf dem Schreibtisch weg.
Unter der Haube stecken hier wie erwähnt die Embedded-Varianten der AMD Ryzen-SoCs: konkret sind der AMD Ryzen Embedded R1505G und R1606G im Einsatz, bei denen es sich um zweikernige SoCs mit einer maximalen Taktrate von 2,4 bzw. 2.6 Gigahertz handelt. Die Verlustleistung liegt je nach Variante zwischen 12 und 25 Watt. Eine Besonderheit ist natürlich, dass hier die im Vergleich zu den Intel-Chips deutlich leistungsfähigere AMD Radeon Vega-GPU in den SoCs steckt.
Die ASRock 4X4 Box-R1000 hat jeweils zwei SO-DIMM-Slots für bis zu 32 Gigabyte DDR4-Speicher frei, während der Kunde auch noch ein PCIe-x4- oder SATA3-SSD in einem M.2-Slot unterbringen kann. Hinzu kommt auch noch ein 2,5-Zoll-Einschub für eine ebenso optionale Festplatte oder SSD. An Anschlüssen gibt es jeweils einen USB-3.1- und zwei USB-2.0-Ports auf der Front, zwei DisplayPorts auf der Rückseite sowie noch einen HDMI- und zwei USB-3.1-Ports von voller Größe. Gefunkt wird per Intel-Steckkarte auch nach dem ac-Standard und es gibt zwei Gigabit-LAN-Ports.
Wann und zu welchen Preisen der zweite Mini-PC von ASRock auf Ryzen-Embedded-Basis angeboten werden soll, ist derzeit noch unklar. Als Betriebssystem läuft natürlich Windows 10.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen