Bugfixes: Neues FritzOS-Labor für FritzBox 7490 und Zusatzgeräte
Das neue Update bringt die Versionsnummer 07.08- 68152 für die FritzBox 7490. Bisher arbeitet AVM noch fleißig an dem Feature-Update für den beliebten Router. Auch die FritzBox bekommt eine Reihe an Optimierungen und Fehlerbehebungen. Einige Probleme, wie zum Beispiel für fehlgeschlagene Anmeldungen an der FritzBox-Benutzeroberfläche sind dabei scheinbar recht penetrant, denn das Problem tauchte in letzter Zeit immer wieder auf.
Wann die finale Version für die FritzPowerline 1260E und 1240E sowie die FritzBox 7490 kommen wird ist nicht bekannt - zumindest gibt es keinen offiziell veröffentlichten Zeitplan.
Weitere Verbesserungen in FritzOS 7.08-68152
-
DSL:
- Verbesserung - Anpassung einiger Informationen auf DSL-Seiten System:
- Verbesserung - Stabilität WLAN
- Behoben - AP-Steering am WLAN-Gastzugang wieder fehlerfrei möglich
- Behoben - Zeitangabe für den Scanvorgang der WLAN-Umgebung (5 GHz-Band) korrigiert
- Behoben - Ein/Ausschalten des WLAN-Gastzugangs wurde erst nach Reboot wirksam
Vielen Dank an die News-Einsendung zum neuen FritzOS!
FritzOS 7.10 fertig - AVM verteilt Update an die ersten FritzBoxen
Thema:
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:15 Uhr
Digitalkamera,4K UHD Fotokamera Autofokus

Original Amazon-Preis
109,99 €
Blitzangebot-Preis
87,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 22 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 Vorschau: Update bringt mehr Performance für den Store
- Microsoft äußert sich erneut zum Druck-App-Drama: HP ist nicht Schuld
- Umfassende Analyse: Wir bauen an einer Erde wie vor 14 Mio. Jahren
- Nach Leistungseinbußen: Das Mica-Design ist im Edge-Browser zurück
- Kernkraft: Anteil an Stromproduktion weltweit sinkt auf ein Rekordtief
- GTA 6: Dreiste Betrüger verbreiten jetzt schon gefälschte PC-Downloads
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen