Frohe Ostern! Wir waren für euch schon auf "Easter Eggs"-Suche
Beispiele für prominente Easter Eggs:
- Microsoft packte ausgerechnet in Excel 97 einen gut versteckten Flugsimulator. Wem es im Büro zu langweilig war, konnte mit der Erstellung eines neuen Worksheets und ein paar kurz eingetippten Befehlen einen echten Flugsimulator starten, bei dem man über einen fremden Planeten jagen konnte. Word hatte zu dieser Zeit übrigens nur einen Flipper zu bieten.
- In Red Dead Redemption 2 findet man an einem See nördlich von Emerald Station - ganz Western-untypisch - fliegende Untertassen, aber nur zur Geisterstunde.
- Wer im Google Play Store (Desktop Version) das Suchfeld leer lässt und das Lupensymbol zum Starten der Suche klickt, bekommt alle Ergebnisse rund um das Thema Einhörner.
- Windows Word-Maskottchen Clippy hatte seinen großen "Easter-Egg-Auftritt" als Cortana-Doppelgänger in Windows Phone 8.1.
- Google ehrte den Atari-Spieleklassiker Breakout, mit einer "Steve Wozniak"-Sonderedition von Pong, spielbar im Browser.
- Pong kann man bei Apple auch direkt im Terminal spielen - dazu gibt man zum starten des Spiels: emacs -q -no-splash -f pong ein, zum beenden: Tastenbefehl ctrl x, ctrl c. Den Klassiker Tetris findem man mit emacs -q -no-splash -f tetris
- Mit uTorrent konnte man ebenfalls Tetris spielen: Wer im Menü auf "About uTorrent" wechselte und dann die Taste T drückte, startete damit einen Tetris-Nachbau.
- So spielt man Schach im Facebook Messenger.
- Auch bei GTA findet man ein recht aufwendiges Easter Egg:
- Chrome und Firefox beherrschen einen Purzelbaum: Dazu muss man nur in der Google-Suche "do a barrel roll" eintippen und schon startet die Seite mit einer Rolle.
- Tesla schickte ein Easter Egg zu Weihnachten und feierte mit einer kleinen Lightshow.
- Microsoft hat noch eine kleine Überraschung in einem Windows 10 Mobile Build versteckt gehabt und dort einen Hinweis auf das eigene Gründungsdatum eingefügt.
Übrigens: In der Welt der Computer und Konsolen wurde das erste Easter Egg 1979, also bereits vor fast 40 Jahren eingeführt. Der damalige Atari-Entwickler Warren Robinett gilt als Vater der Easter Eggs, denn er versteckte als Erster etwas in Programmcode. Der Hintergrund dabei war gar nicht so lustig, wie wir uns heute Easter Eggs vorstellen: In der Branche war es damals nicht üblich, die Entwickler als eigentliche Köpfe hinter der Software oder als Macher von Spielen zu nennen. Robinett widersetzte sich der üblichen Vorgehensweise und signierte das Atari-Spiel Adventure gut versteckt mit dem Hinweis "Created by Warren Robinett".
Frohe Ostern und ein schönes verlängertes Wochenende!
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Eventronic 132 in 1 Schraubendreher Set Feinmechanik, Mini Feinmechaniker Werkzeug Set, Werkzeug Set, Torx Bit Präzision Schraubendreher Set für iPhone, Laptop, Computer, Uhren, Tablet, (132 pcs)

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
15,85 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 4,13 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen