9/11 Wurm stellt nur geringe Bedrohung dar
"Dass der Virenschreiber den 11. September erwähnt, wirkt wie ein verzweifeltes Flehen um Aufmerksamkeit angesichts zahlreicher bösartiger Bedrohungen, wie z. B. Sobig-F, Blaster, Nachi und Mimail", sagt Gernot Hacker, Senior Technical Consultant bei Sophos. "Glücklicherweise kann sein Virus durch Maßnahmen zum sicheren Arbeiten mit dem Computer, wie regelmäßiges Aktualisieren der Antiviren-Software und Abblocken von Programmcode am E-Mail-Gateway, abgewehrt werden.
Sophos rät Unternehmen dringend, ihre Antiviren-Software zu aktualisieren, um sich vor den neuesten Viren zu schützen. Wenn Sie noch keine Methoden für schnelle Upates im Einsatz haben, sollten Sie diese jetzt einführen, da Sie diese sicher später auch wieder benötigen werden. Sophos Enterprise Manager ist eine Möglichkeit, den Schutz in Ihrem Unternehmen automatisch zu aktualisieren.
Wenn möglich, blocken Sie alle Windows-Programme an Ihrem E-Mail-Gateway ab. Einige E-Mail-Anwendungen können dementsprechend konfiguriert werden. Es ist nur selten erforderlich, dass Anwender Programme per E-Mail von außerhalb des Unternehmens erhalten. Durch das Blockieren aller per E-Mail gesendeten Programme, egal ob sie Viren enthalten oder nicht, erhöhen Sie Ihren Virenschutz erheblich. Sophos MailMonitor für SMTP enthält eine pro-aktive Dateifilterungstechnologie, mit der Sie riskante Dateitypen und Programmcode am E-Mail-Gateway abblocken können.
Quelle: Sophos.de
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen