Volle Breitseite bei 32:9: LG stellt ungewöhnlichen 49-Zoll-Monitor vor
LG verpasst seiner Ultrawide-Kategorie die volle Breitseite
Die Idee hinter extra-breiten Monitoren ist klar: Die Display-Kategorie, die von LG mitbegründet wurde, soll eine alternative zu Setups bieten, in denen bisher mehrere Monitore zum Einsatz kommen. Genau in dieser Hinsicht geht man jetzt mit dem neu vorgestellten Modell LG 49WL95 (via Caschy) ein ganzes Stück weiter. Mit einem 49 Zoll Format bei einem 32:9-Seitenverhältnis kommt der Monitor auf eine Auflösung von 5120 x 1440, was 108 Pixel pro Inch entspricht. Wie LG schreibt, kann das Gerät "zwei 27 Zoll Monitore mit QHD-Auflösung nebeneinander" ersetzen.


LG wird das Modell 49WL95 in etwas mehr als zwei Wochen auf seinem Messestand bei der CES 2019 erstmals öffentlich präsentieren, dann wird das Unternehmen auch Preise und Verfügbarkeit bekannt geben.
Im Anhang die technischen Daten des LG 49WL95C im Überblick:
- Diagonale: 49 Zoll im Format 32:9, Curved
- Auflösung: 5120 x 1440 Pixel
- Panel: IPS mit HDR10
- Helligkeit: 350 Nits
- Farbraum: 99 % sRGB
- Anschlüsse: USB Typ-C, zweimal HDMI, DisplayPort, viermal USB 3.0
- Aufladung via USB Typ-C mit 85 Watt
- Stereo-Lautsprecher mit 10 Watt
- Ergonomie: neigbar um -5~15º, höhenverstellbar um 110 mm und drehbar um -5~15º
Mehr zum Thema: CES
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen