Amazon zeigt Kundennamen und E-Mail "versehentlich" auf Webseite an
Infografik: Wenn Sie 1997 in Amazon investiert hätten...

Merkwürdige Info-Mail
Amazon hatte den technischen Fehler heute bemerkt und betroffenen Kunden eine E-Mail gesendet, die über den Vorfall aufklären sollte. Darin hieß es aber nur kurz und knapp, dass ein technisches Problem vorgelegen habe, durch das die Namen und E-Mail-Adressen von Kunden auf der Amazon-Webseite angezeigt wurden. Wo diese genau zu sehen waren und ob man Klarnamen und E-Mails von anderen Kunden sehen konnte, ging aus der Erklärung nicht hervor.Kunden dachten an Phishingversuch
Zudem machte Amazon mit der Mitteilung gleich einen weiteren Fehler. Zahlreiche Kunden hielten sie für Spam beziehungsweise für einen Phishingversuch und meldeten das entsprechend. Denn in der Mail hatte Amazon einen nicht gesicherten Link zur Webseite mit eingefügt - http://Amazon.com - was viele Kunden zusätzlich verunsicherte.Wo war jetzt was?
Zunächst hatte das Online-Magazin Beta News von dem Vorfall berichtet, konnte aber selbst kaum Details nennen. Die finden sich dann aber in weiteren Medienberichten. So heißt es, die Namensanzeige war angeblich auf die Rezensionen beschränkt, dort sollen statt gewählte Nicknames die Klarnamen inklusive der E-Mails aufgetaucht sein. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht. Andere meldeten, die Namen fremder Nutzer waren bei der Warenkorb-Anzeige aufgetaucht.Soweit bekannt ist, hat sich Amazons "technisches Problem" zudem, nicht nur wie bei einigen Nachrichten zu lesen, auf die USA beschränkt. Kunden weltweit meldeten, den Hinweis vom Online-Riesen erhalten zu haben, auch Kunden in Deutschland waren betroffen.
Amazon versichert in der Info-Mail, dass man das Problem behoben habe und dass keine weiteren Schritte nötig sind - also auch kein Ändern der Passwörter. An der Kommunikation über das Problem muss der Konzern aber noch arbeiten, die Umgangsweise mit den Kundendaten und die lasche Erklärung verärgert einiger Nutzer doch sehr.
Amazon Cyber Monday-Woche Angebote von heute im Überblick & Vergleich Weitere News von Amazon:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Boys: Staffel 3 startet heute - So verrückt geht es weiter
- Night Sky - Amazon zeigt den ersten Trailer zur Science-Fiction-Serie
- Star Trek: Picard - Erster Teaser enthüllt die Besetzung für Staffel 3
- The Boys: Der erste Teaser verrät den Starttermin für die dritte Staffel
- Prime Gaming: Diese Spiele & DLCs verschenkt Amazon im März
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen