AVM veröffentlicht OS 7.01 für FritzBox 6490 Cable mit neuer Funktion
Im System-Update ist eine Änderung für das DVB-C Streaming/Live-TV Feature enthalten.
Die Option kann ab sofort aktiviert und deaktiviert werden, um die Kanäle alternativ für den Internetzugang zu verwenden. Zudem werden einige Problem mit FritzOS 7 behoben, die nach dem Update auf die finale Version aufgetaucht waren. Dazu gehören zum Beispiel Login-Probleme und fehlerhafte Anzeigen im Bereich der Mesh-Übersicht bei Verwendung des Webbrowsers Edge.
Weitere Verbesserungen mit FritzOS 7.01
-
System:
- NEU DVB-C Streaming/Live-TV Feature kann aktiviert- und deaktiviert werden, um die Kanäle alternativ für den Internetzugang zu verwenden Internet:
- Behoben Auf der MyFritz-Seite der FritzBox (myfritz.box) wurde die Änderung der Benutzer-Mail-Adresse angeboten, ohne dass ein Benutzer angemeldet war
- Behoben Import einer VPN-Einstellungsdatei funktionierte nicht bei deaktivierter Bestätigung
- Behoben Anlegen von VPN-Benutzern mit NAS-Rechten erforderte doppelte Bestätigung
- Änderung Globale Filtereinstellungen erweitert um Windows Proxy-Erkennung Heimnetz:
- Behoben Fehlerhafte Anzeige im Bereich Mesh-Übersicht bei Edge-Browsern Smart Home:
- Behoben In der Gruppenkonfiguration wurde nach Neustart eine deaktivierte Sommerschaltung wieder aktiv System:
- Behoben Nach Update auf FritzOS 7.00 war kein Login mehr an GUI möglich bei bestimmten Sonderzeichen im FritzBox-Kennwort
- Behoben Google Authenticator: Einrichtung funktionierte nicht bei Leerzeichen im Namen
- Behoben Falsche und fehlende Anzeigen in der Diagnose bei aktivem UMTS-Fallback
- Behoben Schwer verständliche Fehlermeldung, wenn ein Heizkörperregler mit leerer Batterie verbunden war
- Behoben Stabilität verbessert Telefonie:
- Behoben Sprachnachrichten auf myfritz.box unter iOS und macOS waren nicht abhörbar
- Behoben Bei Einrichtung einer Rufumleitung sind u.U. die falschen Optionen ausgegraut
- Behoben Bei der Rufnummerneinrichtung war nach erfolgloser Prüfung kein "Zurück" möglich
- Behoben Eingerichtete SIP Rufnummern konnten nachträglich nicht editiert werden
- Behoben Rufumleitung falsch dargestellt bei per Zeitsteuerung deaktiviertem Parallelruf
- Behoben Rufumleitungen in Verbindung mit einzelnen Telefonbucheinträgen lassen sich nicht konfigurieren
- Behoben Nach Update auf FritzOS 7.00 scheiterte mit vereinzelten IP-Telefonen die Registrierung an der FritzBox (Meldung: '422 Session Interval Too Small') WLAN:
- Verbesserung Anmeldungen von WLAN-Repeatern bei aktiviertem Protected Management Frames (PMF) verbessert
- Verbesserung Stabilität angehoben
- Behoben WLAN Durchsatz gesteigert
- Behoben Mögliche Probleme bei erneuter Aktivierung des 2,4-GHz Radios behoben
- Behoben Möglichen Verbindungsabbruch bei Änderung der Verschlüsselung zu Geräten im WLAN-Brückenmodus behoben
- Behoben Nach Update wurde unter Umständen "Autokanal" gesetzt obwohl WLAN-Kanäle festgelegt waren
- Behoben Teilweise wurde unter System > Ereignisse eine falsche Datenrate für WLAN-Geräte angezeigt
- Behoben WLAN-Gastzugang an WLAN Mesh Repeatern nach Deaktivierung/Aktivierung von WLAN am Mesh Master funktionierte nicht
- Behoben Der MAC-Adress-Filter ließ sich bei leerer Geräteliste, aber verbundenem Gerät im WLAN-Gastzugang nicht aktivieren
- Behoben Dualband-fähige WLAN-Geräte wurden mit einer doppelten Zeile in der Liste der bekannten WLAN-Geräte angezeig
- Behoben Wenn ein Gerät aus der Liste der WLAN-Geräte gelöscht wurde, fiel der "Entfernen"-Button für inaktive Geräte weg USB/NAS:
- Behoben Beim Abspielen von Medieninhalten über FritzNAS den HTML-Player wurde nach 20 Minuten die Verbindung getrennt
- Behoben Eine Meldung beim Abspielen einer inkompatiblen Mediendatei fehlte
- Behoben Freigaben ließen sich in der mobilen Ansicht nicht löschen oder bearbeiten
- Behoben Zugriff auf ein extern angeschlossenes NAS über WLAN eingeschränkt USB/UMTS:
- Behoben Verbindungsanzeige bei aktivem Tethering auf der Startseite fehlerhaft
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- E3 ohne Big3: Konsolen-Hersteller machen Messe-Revival nicht mit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen