Android 9.0: Gratis-Themes für Samsung-Phones nur noch mit Zeitlimit
Android "Pie" zur Shareware. Zwar wird es neben den kostenpflichtigen Themes auch weiterhin Gratis-Themes geben, doch diese können künftig nur noch über einen Zeitraum von 14 Tagen genutzt werden. Sind die zwei Wochen rum, wird automatisch auf das Standard-Design zurückgewechselt.
Der Nutzer wird nach Angaben von Samsung einen Tag vor Ablauf der 14-Tages-Frist darüber informiert, dass bald wieder auf das Standard-Theme umgestellt wird. Auch 10 Minuten vor der automatischen Umstellung wird noch einmal eine Warnung ausgegeben, heißt es. Gleichzeitig wird dem Nutzer eine Auswahl anderer Gratis-Themes zum Ausprobieren angeboten.
Denkbar wäre auch, dass Samsung die Theme-Entwickler mit der Einführung der 14-Tages-Frist für die Verwendung von Gratis-Themes dazu bewegen will, eher den Aufwand für die Anpassung oder Neuerstellung von Designs für die neue Samsung One UI in Kauf zu nehmen. Mit Android 9.0 "Pie" hält nämlich auch ein grundlegendes Re-Design für die angepasste Samsung-Oberfläche Einzug, wie das Unternehmen kürzlich im Zuge der Samsung Developer Conference ankündigte.
Im Grunde macht Samsung die kostenlosen Themes aus dem Galaxy Theme Store mit dem Wechel auf Samsung will wohl Verkauf von kostenpflichtigen Themes ankurbeln
Wie SamMobile berichtet, hat Samsung die Nutzer des Theme-Stores vor kurzem mit einer Benachrichtigung darüber informiert, dass sich die Vertriebspraxis für Gratis-Themes beim Wechsel auf Android 9.0 ändert. Als Grund für die neue Zeitbegrenzung beim Einsatz von kostenlosen Themes nennt der koreanische Konzern den Wunsch, die Anbieter besser zur Arbeit an neuen Themes motivieren zu wollen. Weil ihre Aussicht auf Einnahmen steigt, könnte sich die Arbeit an Themes für sie eher als lohnenswert erweisen, so die Logik.Der Nutzer wird nach Angaben von Samsung einen Tag vor Ablauf der 14-Tages-Frist darüber informiert, dass bald wieder auf das Standard-Theme umgestellt wird. Auch 10 Minuten vor der automatischen Umstellung wird noch einmal eine Warnung ausgegeben, heißt es. Gleichzeitig wird dem Nutzer eine Auswahl anderer Gratis-Themes zum Ausprobieren angeboten.
Denkbar wäre auch, dass Samsung die Theme-Entwickler mit der Einführung der 14-Tages-Frist für die Verwendung von Gratis-Themes dazu bewegen will, eher den Aufwand für die Anpassung oder Neuerstellung von Designs für die neue Samsung One UI in Kauf zu nehmen. Mit Android 9.0 "Pie" hält nämlich auch ein grundlegendes Re-Design für die angepasste Samsung-Oberfläche Einzug, wie das Unternehmen kürzlich im Zuge der Samsung Developer Conference ankündigte.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen