Erster Online-Pirat vor Gericht
Der Schritt markiert die erste gesetzliche Verfolgung eines Users, der sich auf Online-Musik-Piraterie spezialisiert hat, und gilt damit als "Erfolg" für die US-Musikindustrie RIAA http://www.riaa.org .
Das berichtet die Los Angeles Times heute, Freitag. Das Strafverfolgung wurde von RIAA-Präsident Cary Sherman begrüßt.
Betroffen ist Mark Shumaker (21) aus Orlando, der als Leiter einer Gruppe von Internet-Bootleggern gilt. Shumaker war Anführer der Gruppe "Apocalypse Production Crew", die Rezessionsexemplare von CDs für Kritiker und Radio-DJs sammelte, sie zu MP3-Files verarbeitete und im Internet verbreitete.
Shumaker muss jetzt für das Vertreiben von Copyright-geschützter Musik und Software mit einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren sowie einer Geldstrafe von 250.000 Dollar rechnen. Das Urteil ist für den 7. November angesetzt. "Diese Strafverfolgung zeigt, dass jene, die Urheberrechts-geschützte Musik von den Künstlern stehlen und dabei glauben, ihre Tat ist wegen des Internets anonym, sich schwer irren", so Paul M. McNulty, Staatsanwalt im Eastern District in Virginia. "Wir können dich finden, wir werden dich finden und wir werden dich verfolgen", setzt McNulty hinzu.
Der Fall von Shumaker soll eine Message an jene User übermitteln, die
glauben, dass Piraterie ein risikofreier Spaß ist. "Du wirst dafür mit
beträchtlicher Zeit im Gefängnis bestraft", so John G. Malcolm,
stellvertretender Generalstaatsanwalt der Kriminal-Abteilung des
US-Justizministeriums.
News-Submiter: SALOOMhack
Weitere Infos und News-Quelle: www.dslteam.de
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen