Oppo arbeitet am ersten Smartphone mit 10 Gigabyte Arbeitsspeicher
chinesischen TENAA hervorgeht, soll das Gerät sowohl mit acht als auch mit ganzen zehn Gigabyte Arbeitsspeicher angeboten werden. Das Find X ist bereits seit einigen Monaten in China und anderen Regionen im Fernen und Mittleren Osten erhältlich, wird nun aber wohl noch einmal aufgebohrt.
Das Oppo Find X wäre somit das erste Smartphone, das tatsächlich mit einem derart enom großen Arbeitsspeicher auf den Markt kommt. Zwar gab es entsprechende Pläne bereits für ein vom taiwanischen Hersteller ASUS entwickeltes Gerät, doch dieser warf das Vorhaben aus technischen Gründen über den Haufen und bietet sein Gaming-Smartphone ROG Phone inzwischen mit maximal acht GB RAM an.
Ob es Oppo tatsächlich gelingt, das Find X in der neuen Variante mit 10 GB Arbeitsspeicher zu kommerzialisieren, darf weiterhin bezweifelt werden, schließlich ist ein Eintrag in der Datenbank einer Regulierungsbehörde noch lange keine endgültige Bestätigung für die Markteinführung eines Geräts.
Das Oppo Find X bietet auch in den bisher verfügbaren Varianten eine extrem gute Ausstattung rund um ein fast vollkommen randloses 6,4-Zoll-Display auf AMOLED-Basis, das mit 2340x1080 Pixeln auflöst. Es basiert auf dem aktuellen Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-SoC, der mit maximal acht Gigabyte RAM kombiniert wird. Die Besonderheit ist hier der Umstand, dass das Find X ganz ohne eine "Notch" am oberen Bildschirmrand auskommt. Stattdessen fährt die Kamera-Einheit bei Bedarf aus dem Gehäuse heraus.
Wie aus dem Eintrag für das Oppo Find X mit der Modellnummer PAFM00 bei der
Das Oppo Find X wäre somit das erste Smartphone, das tatsächlich mit einem derart enom großen Arbeitsspeicher auf den Markt kommt. Zwar gab es entsprechende Pläne bereits für ein vom taiwanischen Hersteller ASUS entwickeltes Gerät, doch dieser warf das Vorhaben aus technischen Gründen über den Haufen und bietet sein Gaming-Smartphone ROG Phone inzwischen mit maximal acht GB RAM an.
Ob es Oppo tatsächlich gelingt, das Find X in der neuen Variante mit 10 GB Arbeitsspeicher zu kommerzialisieren, darf weiterhin bezweifelt werden, schließlich ist ein Eintrag in der Datenbank einer Regulierungsbehörde noch lange keine endgültige Bestätigung für die Markteinführung eines Geräts.
Das Oppo Find X bietet auch in den bisher verfügbaren Varianten eine extrem gute Ausstattung rund um ein fast vollkommen randloses 6,4-Zoll-Display auf AMOLED-Basis, das mit 2340x1080 Pixeln auflöst. Es basiert auf dem aktuellen Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-SoC, der mit maximal acht Gigabyte RAM kombiniert wird. Die Besonderheit ist hier der Umstand, dass das Find X ganz ohne eine "Notch" am oberen Bildschirmrand auskommt. Stattdessen fährt die Kamera-Einheit bei Bedarf aus dem Gehäuse heraus.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen