NVidia mit neuer Munition - Die Karten von Morgen.

Zunächst existieren noch einige "Lücken" im Installer, die beim Zusammentragen von Infos aus diversen anderen Detos entstanden sind. Konkret handelt es sich um zwei frühere Test-Samples des NV25 und des NV30 sowie einige unbekannte Karten auf Basis von NV31 und NV34. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass einige dieser Lücken durch neuangekündigte Grafikkarten geschlossen wurde. Zum Beispiel war der kürzliche Aufruhr über die 5x00SE-Serie für uns nicht so überraschend - bis auf die 5200SE kannten wir die Karten schon und hatten an der Stelle im Installer, wo jetzt die 5200SE steht, einen einfachen Vermerk "NV34 - slower Version of FX5200" stehen - NVidia numeriert halt die langsameren Modelle mit höheren IDs, und typischerweise in der Reihenfolge Ultra - Normal - SE bzw. Ti4600 - Ti4400 - Ti4200.
Bei unseren Arbeiten kamen wir halt nun zu der Erkenntnis, dass der Treiber die Modelle unabhängig von der Bezeichnung im Gerätemanager korrekt benennt - und stellten fest, dass der Treiber zusätzlich intern eine Modellliste führt. Durch Vergleich dieser Liste mit der Liste im Installer konnten wir einige neue Modelle entdecken und teilweise sogar exakt einordnen.
Unsere Erkenntnisse von baldigen Veröffentlichungen:
GeForce FX Go5650 - Eine Sparvariante der Go5600
GeForce FX Go5250 - Sparvariante der Go5200 (und dabei sind die 5200er ja schon lahmer als die GF4 Ti4200!)
GeForce FX Go5100 - Noch langsamer als die 5250, und damit auf GF4-MX200er Niveau
GeForce FX Go5200 32M/64M - auch noch lahm, aber mit ordentlich Non-Shared-RAM
NV31M (M=Mobile - Also wieder ein Go-Modell), non-Pro und Pro
NV31GLM (Also mobile Quadro - heisst dann also Quadro FX GoXXX), ebenfalls als Pro und non-Pro
NV34MAP (Keine Ahnung...)
NV34GLM (Auch 'ne Mobil-Variante der Quadro)
NV36 / NV36GL / NV36M / NV36M Pro / NV36MAP / NV36GLM (der NV36 kommt also auch in allen Varianten)
NV40 (Wenn der Treiber den schon unterstützt, kann man mit baldigen Test-Samples rechnen)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
Sculpfun S9 Laser Graviermaschine, 90W Lasergravur Maschine mit 5,5W Diodenlaser, Augenschutz Fixfokus, DIY Gravieren und Schneiden 15mm Holz, Gravurbereich 410x420mm

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen