Kleines Wartungsupdate für die Fritz Labor-Version erschienen
Aktualisierung verfügbar
Wer bereits eine ältere Laborversion, eine Beta oder das Standard FritzOS installiert hat, kann nun die Aktualisierung über "System / Update" erhalten und mit seinen Geräten nutzen. Genaueres zum Update-Prozess erläutert AVM auf der Sonderseite zu den Labor-Versionen. Die neue Fritz-Laborversion hat noch Beta-Status, kann also noch immer unvorhergesehene Probleme verursachen und sollte nur zu Testzwecken zum Einsatz kommen.Nach dem Update sollte die FritzBox 7490 06.98-55294 als neue Versionsnummer anzeigen, die FritzBox 7590 erhält Version 06.98-55297.
AVM hat für die neue Aktualisierung noch den Hinweis veröffentlicht, dass die Labor-Version nur mit dem Windows-Programm Recover auf die reguläre aktuelle FritzOS-Version zurückgestellt werden kann.
Weitere Verbesserungen in FritzOS 6.98-55294 und 6.98-55297
-
WLAN
- Behoben - WPS wieder in allen Situationen möglich. DECT:
- Behoben - Nach DECT Anmeldung über die DECT Taste wird Erfolg/Misserfolg des Vorgangs nicht angezeigt System:
- Verbesserung - Anzeige einer angepassten Auto-Update-Seite zur Information bei deaktivierter Updatesuche
- Verbesserung - Stabilität
AVM arbeitet intern bereits an dem FritzOS 7.xx und bringt auf dem Weg dahin für Kunden zum Ausprobieren neue Labor-Versionen heraus, mit denen noch nicht veröffentlichte Funktionen getestet werden können. Das nächste große Update für alle Nutzer soll noch im Sommer 2018 erscheinen.
Siehe auch:
- AVM veröffentlicht FritzOS Labor-Version mit Optimierung für MyFritz
- Experimentelles FritzOS vereinfacht Einrichtung einer zweiten FritzBox
- AVM Labor-Update für FritzBox 7490 und 7590 mit neuen Funktionen
- AVM stellt neue Funktionen für MyFritz vor - mehr Infos für die Nutzer
- AVM zur WPA2-Lücke: FritzBox am Breitbandanschluss ist sicher
Mesh in FritzOS Labor-Version: AVM weitet Geräte-Unterstützung aus
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!