Lenovo IdeaPad 330S: Kompakte 14- & 15-Zoll-Laptops mit AMD-Option

Unter der Haube steckt in den günstigsten Varianten der Intel Pentium 4415U, welcher mit seinen zwei Rechenkernen eine Taktrate von 2,3 Gigahertz erreicht. Eine Zwischenstufe bildet der Intel Core i3-7020U, der ebenfalls mit zwei Kernen auf 2,3 Gigahertz kommt, aber eine etwas stärkere GPU und größeren Cache mitbringt. In den teureren Varianten des IdeaPad 330S-14IKB steckt der Intel Core i5-8250U mit seinen vier 1,6 Gigahertz schnellen x86-Cores, die per TurboBoost auf bis zu 3,4 Gigahertz hochtakten. Die Spitze des Sortiments bildet der Intel Core i7-8550U mit 1,8 GHz Basistakt und 4,0 GHz Maximalfrequenz.
Je nach CPU verbaut Lenovo entweder vier, sechs, acht, zwölf oder gar 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, wobei wohl grundsätzlich vier GB fest auf dem Mainboard verlötet sind, während ein zusätzlicher RAM-Riegel mit vier oder mehr GB installiert wird. Zu beachten ist aber, dass nur die teureren Modelle, die ab Werk ohnehin mit acht GB RAM daherkommen, auch einen RAM-Slot an Bord haben und somit zumindest theoretisch aufrüstbar sind.
Als interner Speicher sind hier PCIe-NVMe-SSDs für den M.2-Slot mit 128 oder 256 Gigabyte vorgesehen. Bestimmte Varianten haben zudem eine normale 2,5-Zoll-Festplatte an Bord, die für bis zu ein Terabyte zusätzlichen Speicherplatz sorgt. Je nach Modell und Land installiert Lenovo zusätzlich zur CPU-eigenen Intel-Grafikeinheit auch noch eine AMD Radeon 535 oder Radeon 540 Zusatz-GPU. Den AMD-Grafikchips steht jeweils zwei Gigabyte eigener GDDR5-Speicher zur Verfügung.
Das IdeaPad 330S mit 14-Zoll-Display verfügt außerdem über zwei USB-3.0-Ports, einen USB Type-C-Anschluss mit USB-3.1-Support, einen HDMI-Ausgang von voller Größe und einen SD-Kartenleser. Gefunkt wird mittels Bluetooth 4.1 und Gigabit-WLAN nach dem AC-Standard. Das Lenovo IdeaPad 330S-14 ist knapp 19 Millimeter dick und bringt es auf ein Gewicht von 1,67 Kilogramm.
Lenovo IdeaPad 330S mit 15,6-Zoll-Display
Das Lenovo Ideapad 330S mit 15 Zoll hat ein 15,6 Zoll großes Display verbaut, das entweder mit 1366x768 oder gleich 1920x1080 Pixeln auflöst. Unter der Haube stecken hier je nach Variante entweder die oben erwähnten Intel-CPUs der 8. Core-Generation oder aber AMD-Prozessoren aus der Ryzen-Reihe, wobei in diesem Fall noch nicht ganz klar ist, ob es abgesehen vom Ryzen 5 2500U mit seinen 2,0 Gigahertz auch noch andere Varianten geben wird. Bestimmte Varianten haben zudem eine Radeon 540 GPU von AMD an Bord, die mit zwei oder gar vier Gigabyte Speicher arbeitet.Der Arbeitsspeicher ist je nach Modell zwischer vier und 16 Gigabyte groß, wobei dem Kunden auch hier wieder PCIe-SSDs zur Verfügung stehen - mit Option auf eine 2,5-Zoll-Festplatte, um so möglichst günstig viel zusätzlichen Speicherplatz zu bieten. Lenovo bietet auch beim IdeaPad 330S-15IKB bzw. 330S-15ARR wieder zwei USB-3.0-Ports, einen USB-3.1-fähigen Type-C-Port, einen Speicherkartenleser und einen vollwertigen HDMI-Ausgang. Eine 720p-Webcam ist auch hier Standard.
Das Gewicht des IdeaPad 330S-15 liegt bei genau 1,8 Kilogramm. Die Akku-Ausstattung schwankt bei den beiden neuen IdeaPad 330S-Varianten je nach Hardware-Basis etwas. Die günstigeren Varianten kommen mit nur 30 Wattstunden großen Akkus daher, während die teureren Modelle und die Ausgaben mit AMD-Zusatzgrafik einen 52,5-Wattstunden-Akku bieten. Der Kunde muss also mit wachsamem Auge einkaufen, damit die Laufzeiten nicht letztlich deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Preislich geht es je nach Ausstattung und Modell jeweils schon ab rund 450 US-Dollar los.
Mehr zum Thema: Lenovo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
Stefan_der_held -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n -
Display-Port an einem Lenovo-Notebook - zum Anschluss eines externen B
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neue Nachrichten
- Polizei schnappt dank Crash-Erkennung des iPhone betrunkenen Fahrer
- Disney: Streaming verschlingt Milliarden - daher kommen Entlassungen
- Reinfall statt Befreiungsschlag: Google-KI Bard versemmelt Antwort
- Nur heute bei Media Markt: Xiaomi Redmi Note 11 für nur 169 Euro
- Erste Preview ist da: Android 14 wird Installation alter Apps unterbinden
- Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen