2018 will Apple den Lisa Quellcode freigegeben, Fans sind begeistert
Ein Stück Computergeschichte wird bald für jedermann verfügbar
Es gibt einige Computer und Programme, denen wird ein ganz besonderer Platz in der Entwicklungsgeschichte der gesamten Branche zugeschrieben. Einrichtungen wie das Computer History Museum bemühen sich darum, möglichst alle wichtigen Meilensteine in der Entwicklung von Hardware und Software für die Nachwelt zu bewahren.
Wie Kossow weiter ausführt, habe er den gesamten gesammelten Quellcode jetzt bei Apple eingereicht, die eine weitere Überprüfung vornehmen werden. Der Konzern könne jetzt entscheiden, welche Teile er dann in der Folge öffentlich zugänglich machen will, danach stünde der freigegebene Quellcode für alle frei zur Verfügung. Der Software-Kurator werde zu gegebener Zeit einen Blogpost verfassen, der der "historischen Bedeutung der Software" Rechnung trägt. "Der Code, der von Apple zur Veröffentlichung freigegeben wurde, wird 2018 bereitgestellt", so Kossow.
Enthusiasten schon ganz begeistert
Natürlich ist die Veröffentlichung des Lisa-OS-Quellcodes vor allem für echte Enthusiasten eine aufregende Nachricht. Wie beispielsweise der Nutzer Tom Stepleton schreibt, freue er sich schon darauf, Lisa endlich mit dem Patch Y1.995K zu versorgen - eine Anspielung auf ein Update, "auf das Lisa seit ungefähr 28 Jahren wartet". Das Lisa-Os wird im nächsten Jahr dann im "Center for Software History" auf der Webseite des Museums zu finden sein, und reiht sich hier neben dem Quellcode von Software-Meilensteinen wie Microsoft Word 1.1 und Apple II ein. Infografik: Vom Prügelknaben zum Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- ID.Buzz "Pro": Volkswagen startet schon morgen den Vorverkauf
- Surface Duo bekommt Update - aber weiter Stillstand für Neuerungen
- Telekom liegt bei unabhängigem 5G-Netztest deutlich vor Vodafone & O2
- QNAP warnt vor Sicherheitslücke: NAS-Nutzer sollten schnell handeln
- Modulares Framework Laptop jetzt mit Intel "Alder Lake" & Upgrade-Kit
- Netflix zu teuer, wenig attraktiv? Mehr Langzeit-Abonnenten kündigen
- Ingenieure stehen vor Rätsel: Voyager 1 schickt aktuell seltsame Daten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen