2018 will Apple den Lisa Quellcode freigegeben, Fans sind begeistert
Ein Stück Computergeschichte wird bald für jedermann verfügbar
Es gibt einige Computer und Programme, denen wird ein ganz besonderer Platz in der Entwicklungsgeschichte der gesamten Branche zugeschrieben. Einrichtungen wie das Computer History Museum bemühen sich darum, möglichst alle wichtigen Meilensteine in der Entwicklung von Hardware und Software für die Nachwelt zu bewahren.
Wie Kossow weiter ausführt, habe er den gesamten gesammelten Quellcode jetzt bei Apple eingereicht, die eine weitere Überprüfung vornehmen werden. Der Konzern könne jetzt entscheiden, welche Teile er dann in der Folge öffentlich zugänglich machen will, danach stünde der freigegebene Quellcode für alle frei zur Verfügung. Der Software-Kurator werde zu gegebener Zeit einen Blogpost verfassen, der der "historischen Bedeutung der Software" Rechnung trägt. "Der Code, der von Apple zur Veröffentlichung freigegeben wurde, wird 2018 bereitgestellt", so Kossow.
Enthusiasten schon ganz begeistert
Natürlich ist die Veröffentlichung des Lisa-OS-Quellcodes vor allem für echte Enthusiasten eine aufregende Nachricht. Wie beispielsweise der Nutzer Tom Stepleton schreibt, freue er sich schon darauf, Lisa endlich mit dem Patch Y1.995K zu versorgen - eine Anspielung auf ein Update, "auf das Lisa seit ungefähr 28 Jahren wartet". Das Lisa-Os wird im nächsten Jahr dann im "Center for Software History" auf der Webseite des Museums zu finden sein, und reiht sich hier neben dem Quellcode von Software-Meilensteinen wie Microsoft Word 1.1 und Apple II ein. Infografik: Vom Prügelknaben zum Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen