Apple vor Gericht: Der Konzern soll mit AirPlay Patente verletzt haben
auf das Problem aufmerksam und hat selbst Untersuchungen eingeleitet.
Konkret habe Aqua Connect Bildschirmfreigabe- sowie Remote-Desktop-Dienste bereitgestellt und anschließend Patente auf die Features angemeldet, die Apple später verletzt haben soll. Die eigentliche Verletzung bezieht sich auf die Sitzungsverwaltung an Desktops. Schon 2008 hat das Unternehmen eine Komplettlösung für ein Remote-Desktop-Management am Mac angeboten. Während diese zunächst von Apple unterstützt wurde, soll der Konzern aus Cupertino die Techniken im späteren Verlauf unerlaubt für das eigene AirPlay verwendet haben.
Bei Apples AirPlay handelt es sich um eine Schnittstelle, mit welcher Geräte des Herstellers das eigene Audiosignal an unterstützte Ausgabegeräte übermitteln können. Jetzt behauptet Aqua Connect, dass einige Teile des AirPlay-Systems schon zu einem früheren Zeitpunkt durch das Unternehmen selbst eingeführt wurden, bevor Apple diese auf den Markt gebracht hatte. Außerdem wurde jetzt die internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten Konkret habe Aqua Connect Bildschirmfreigabe- sowie Remote-Desktop-Dienste bereitgestellt und anschließend Patente auf die Features angemeldet, die Apple später verletzt haben soll. Die eigentliche Verletzung bezieht sich auf die Sitzungsverwaltung an Desktops. Schon 2008 hat das Unternehmen eine Komplettlösung für ein Remote-Desktop-Management am Mac angeboten. Während diese zunächst von Apple unterstützt wurde, soll der Konzern aus Cupertino die Techniken im späteren Verlauf unerlaubt für das eigene AirPlay verwendet haben.
Unternehmen fordert Schadensersatz
Laut CNet soll Aqua Connect jetzt Schadensersatz von Apple gefordert haben. Der Betrag ist jedoch noch nicht veröffentlicht worden. Derzeit bleibt der Ausgang der Untersuchung generell noch vollkommen unklar. Die US International Trade Commission (USITC) besitzt das Recht, Produkte vollständig vom Import in die Vereinigten Staaten auszuschließen. Hierfür wird allerdings zunächst eine gerichtliche Entscheidung benötigt.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Surface Pro gegen iPad Pro: Microsoft greift in Werbespot Apple an
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Jump: Werbespot zeigt akrobatische Tricks mit den Apple AirPods Pro
- Klein, aber oho: Das Apple iPhone 12 Mini überzeugt im Test
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb -
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen