Startup Sentinel - Autostart aufräumen und überwachen
Die Freeware Startup Sentinel in der aktuellen Version 1.7.5.23 listet alle im Autostart von Windows befindlichen Anwendungen auf und erlaubt es, diese zu deaktivieren. Dadurch fährt Windows dann in vielen Fällen wieder spürbar schneller hoch. Unerwünschte Programme blockieren Sie über eine Blacklist dauerhaft.
Autostart-Einträge in Startup Sentinel
Startup Sentinel durchsucht die Registry und Autostart-Verzeichnisse nach entsprechenden Einträgen und listet alle Treffer zusammen mit dem genauen Programmpfad in einer tabellarischen Übersicht auf. Unerwünschte Programme können Sie einmalig aus dem Autostart entfernen oder auf eine Blacklist setzen, sodass diese auch zukünftig blockiert werden. Andersherum erlauben Sie vertrauenswürdige Programme über eine Whitelist.
Ist Startup Sentinel aktiv, überwacht es im Hintergrund fortlaufend den Autostart und weist den Nutzer mit einem Popup-Fenster auf Veränderungen hin. Neue Einträge können dann entweder gelöscht oder auf die White- respektive Blacklist gesetzt werden. Um diese Funktion wirklich sinnvoll nutzen zu können, sollten Sie Startup Sentinel allerdings selbst zum Autostart von Windows hinzufügen.

Systemstart entrümpeln
Im Laufe der Zeit kann es vorkommen, dass sich immer mehr Programme im Autostart von Windows einnisten. Bei selten benutzten Anwendungen ist dies oft nicht hilfreich, außerdem ziehen zu viele automatisch startende Programme den Windows-Start unnötig in die Länge.Startup Sentinel durchsucht die Registry und Autostart-Verzeichnisse nach entsprechenden Einträgen und listet alle Treffer zusammen mit dem genauen Programmpfad in einer tabellarischen Übersicht auf. Unerwünschte Programme können Sie einmalig aus dem Autostart entfernen oder auf eine Blacklist setzen, sodass diese auch zukünftig blockiert werden. Andersherum erlauben Sie vertrauenswürdige Programme über eine Whitelist.
Ist Startup Sentinel aktiv, überwacht es im Hintergrund fortlaufend den Autostart und weist den Nutzer mit einem Popup-Fenster auf Veränderungen hin. Neue Einträge können dann entweder gelöscht oder auf die White- respektive Blacklist gesetzt werden. Um diese Funktion wirklich sinnvoll nutzen zu können, sollten Sie Startup Sentinel allerdings selbst zum Autostart von Windows hinzufügen.
Windows schneller und sicherer starten
Startup Sentinel kann durch das Entfernen überflüssiger Autostarteinträge die Boot-Zeit von Windows verkürzen. Auch Malware lässt sich mit der Software beseitigen, auch wenn in diesem Fall der zusätzliche Einsatz von Programmen wie Malwarebytes Anti-Malware oder AdwCleaner unbedingt zu empfehlen ist. Wer sich noch genauere Einsichten in den Autostart wünscht, greift zur ebenfalls kostenlosen Alternative Autoruns.
Diesen Download empfehlen
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Öffentlichen Schlüssel in pgptool importieren
claireannelage - Gestern 21:29 Uhr -
Acronis True Image 2019 mit Universal Restore booten
thielemann03 - Gestern 13:53 Uhr -
Ältere Update Packs Wo?
Benbo - Gestern 10:30 Uhr -
Uplay Konto E-Mail Adresse ändern
thielemann03 - Vorgestern 16:40 Uhr -
DVD wird von DVD-Player erkannt aber nicht von PC
thielemann03 - Vorgestern 13:17 Uhr