Sonntag, 27.01.2019

  • News|
  • 21:52 Uhr|
  • Android|
  • 13 Kommentare

Updates deinstallieren & mehr: Diese Features bringt Android Q mit sich

Viele Android-Nutzer dürften dies schon einmal erlebt haben: Nachdem ein Update installiert wurde, fehlen der aktualisierten App plötzlich einige Funktionen, die zuvor noch vorhanden waren. Mit der Android-Version Q könnte dieses Problem womöglich bald der Vergangenheit angehören.
  • News|
  • 17:16 Uhr|
  • Streaming-Dienste|
  • 68 Kommentare

YouTube entfernt Verschwörungstheorien aus den Video-Empfehlungen

Neben kreativen und lustigen Videos lassen sich auf YouTube auch immer mehr grenzwertige Inhalte finden. Obwohl Verschwörungstheorien laut Google nicht gegen derzeit geltende Gesetze oder Richtlinien verstoßen, werden entsprechende Inhalte zukünftig nicht mehr weiterempfohlen.
  • Forum|
  • 17:07 Uhr|
  • Office 365/2019/2016|
  • 0 Antworten

Aufgaben von Outlook ans Handy senden

Ist es möglich die Aufgaben die man per Outlook 2016 Erstellt auch auf dem Handy zu sehen oder daran Erinnert zu werden? Ich habe die Outlook App ...
  • News|
  • 15:51 Uhr|
  • Internet & Webdienste|
  • 7 Kommentare

Google wehrt sich gegen 50 Mio. Euro Strafe nach DSGVO-Verletzungen

Anfang der Woche wurde die Rekorde-Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt, die der Internetriese Google in Frankreich wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen soll. Nun geht Google in die Gegenoffensive und will die Strafe und die Anschuldigungen so nicht hinnehmen.
  • Forum|
  • 15:07 Uhr|
  • Sonstige Software|
  • 1 Antworten

"Einfügen" bei Whats up?

Hallo, wie kann ich Text aus einer Email bei Whatsup einfürgen?
  • News|
  • 13:53 Uhr|
  • Android|
  • 11 Kommentare

Betrug mit angeblichen Navi-Apps im Google Play Store aufgedeckt

Der Sicherheitsforscher Lukas Stefanko hat einen neuen Betrug im Google Play Store aufgedeckt. Dabei geben sich kostenpflichtige Apps als GPS-Navis aus, die aber in Wirklichkeit nur das kostenlose Google Maps nutzen, aber dafür Nutzer ausspähen.
  • News|
  • 10:17 Uhr|
  • Kommunikation|
  • 7 Kommentare

WhatsApp für Android: Aktualisierung vereinfacht Gruppenanrufe

Den Nutzern eines Android-Smartphones wird es nun erheblich einfacher gemacht, Gruppenanrufe über Facebooks Instant Messenger WhatsApp zu tätigen. Zuvor hatten viele Nutzer bemängelt, dass die Einladung von mehreren Personen zu kompliziert sei und verbessert werden könnte.
  • Neues Mitglied|
  • 09:49 Uhr|
  • 1 Future-Points

Hypdal

Hypdal
Abgegebene Kommentare: 3
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 09:49 Uhr|
  • Netzwerk & Internet|
  • 20 Kommentare

Neues FritzOS-Labor mit Infos zu SMBv3 in FritzBox-Nutzeroberfläche

Der Berliner Internet-Spezialist AVM hat für alle freiwilligen Tester der FritzOS Labor-Versionen ein neues Update herausgegeben: Enthalten sind dieses Mal Verbesserungen für die FritzBox 7490 und 7590 zu experimentellen neuen Funktionen, unter anderem gibt es ab sofort Infos zu SMBv3 im Systemprotokoll der FritzBox-Nutzeroberfläche.
  • Neues Mitglied|
  • 05:24 Uhr|
  • 3 Future-Points

Christian76 (Christian Gäng)

Christian76
Abgegebene Kommentare: 3
Foren-Beiträge: 0
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
  • Media Markt
    Alle aktuellen Nachrichten stets im Blick
  • NASA
    Raumfahrtbehörde der USA und große Forschungsorganisation
  • Windows 11
    Neuigkeiten, Bilder und Videos zum Betriebssystem
  • Vodafone
    Alle Neuigkeiten zum Mobilfunkanbieter Vodafone
  • Samsung Electronics
    Alle News und Fakten zum Riesen aus Korea
  • Amazon-Blitzangebote
    Alle heutigen Technik-Angebote + Preisvergleich
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!