Mittwoch, 16.12.2015
- Forum|
- 23:17 Uhr|
- Browser & Mailsoftware|
- 5 Antworten
Outlook.com Problem Preview Mode
Hallo liebe Leute,
ich habe seit geraumer zeit ein Riesenproblem mit meinem outlook.com Account. Es wurde auf Preview Mode gestellt und das ...
- Neues Mitglied|
- 23:11 Uhr|
- 1 Future-Points
Rafaelwien
- Neues Mitglied|
- 22:26 Uhr|
- 4 Future-Points
Joe Bold (Joe Bold)
- Neues Mitglied|
- 22:12 Uhr|
- 1 Future-Points
Dante26 (Mathias Schwartz)
- Forum|
- 21:54 Uhr|
- Windows 7 - Hardware & Treiber|
- 5 Antworten
ASUS Mainboard Z87-K pfeift und piepst
Hallo Leute, seit über 1 1/2 Jahren nervt mich das Mobo mit diesem Piepsen, und das bei einem Rechner, der zum Musikmachen gedacht war.
Es liegt ...
- Neues Mitglied|
- 21:34 Uhr|
- 3 Future-Points
AlexCa
- News|
- 21:15 Uhr|
- Windows Phone|
- 31 Kommentare
Windows 10 Mobile Build 10586.29 wieder für Lumia 950, 950 XL verfügbar
Keine 48 Stunden hat es gedauert, und Microsoft hat die zurückgezogene, fehlerhafte Windows-10-Version für die beiden neuen Flaggschiff-Smartphones Lumia 950 und 950 XL bereinigt. Ab sofort können Windows-Nutzer mit einem der beiden neuen Geräte sich das Build mit der Nummer 10586.29 wieder installieren.
- Neues Mitglied|
- 21:06 Uhr|
- 1 Future-Points
Bgn12 (Bilgehan Altuğ)
- Neues Mitglied|
- 21:05 Uhr|
- 1 Future-Points
Azmandius
- News|
- 20:26 Uhr|
- Android|
- 10 Kommentare
Hohoho: Android- und iOS-Malware kommt im Weihnachtsmann-Kostüm
Das kleine indische Sicherheits-Startup CloudSek macht derzeit mit einer Warnung von sich reden: Sein Team habe einen als Weihnachtsmann-App getarnten Trojaner im Google App Store und im iOS Store entdeckt, so Sicherheitsforscher Rahul Sasi.
- Bilderstrecke|
- 20:22 Uhr|
- 4 Bilder
CloudSek Trojaner-Warnung
- News|
- 19:55 Uhr|
- Windows 10|
- 17 Kommentare
Microsoft veröffentlicht Windows 10 Insider Preview Build 11082
Wie Microsoft soeben in einem offiziellen Blogpost mitteilt, können Teilnehmer des Insider Programms, die ihr Windows Update im Fast Ring konfiguriert haben, ab sofort auf den "Windows 10 Insider Preview Build 11082" zugreifen. Wir geben einen Überblick.
- Neues Mitglied|
- 19:36 Uhr|
- 1 Future-Points
Filu (Stefan Finke)
- News|
- 19:05 Uhr|
- Sony Konsolen|
- 74 Kommentare
PlayStation Now: Sony startet Spiele-Streaming-Beta in Deutschland
Bisher konnte der Dienst PlayStation Now nur von PS4-Nutzern in den USA und in England genutzt werden. Jetzt hat Sony angekündigt, dass der Spielestreamingdienst ab heute unter anderem erstmals auch in Deutschland in einem 1-monatigen Beta-Test zur Verfügung steht.
- Neues Mitglied|
- 18:46 Uhr|
- 117 Future-Points
Membranalarm
- News|
- 18:00 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 111 Kommentare
Microsoft Lumia 950 XL Test: Hardware top, Qualität & Software flop?
Microsoft hat mit dem Lumia 950 XL und seinem kleineren Schwestermodell Lumia 950 vor kurzem die ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht. Nach fast zwei Jahren können die Freunde der mobilen Windows-Version endlich auf neue High-End-Hardware zurückgreifen, Grund genug für uns das Microsoft Lumia 950 XL ausführlich zu testen.
- News|
- 17:36 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 5 Kommentare
HTC droht Verkaufsverbot für bestimmte Smartphones in Deutschland
Der deutschen Niederlassung von HTC droht Unheil durch die Klage eines Patenttrolls, der den Vertrieb bestimmter Smartphone-Modelle von HTC über die Deutsche Telekom stoppen lassen will. Ein deutsches Gericht hat nämlich jetzt eine entsprechende Verfügung erlassen, die einem Verkaufsverbot gleich kommt.
- News|
- 17:14 Uhr|
- Windows 10|
- 147 Kommentare
Windows 10 'Zwangsdownload': Verbraucherzentrale gegen Microsoft
Die von Microsoft verfolgte Praxis, die Installationsdateien von Windows 10 auf älteren Rechnern mit Windows 7 und 8.1 im Hintergrund herunterzuladen, führt nun zu rechtlichen Schritten durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Die Verbraucherschützer haben den Softwarekonzern abgemahnt und prüfen nun weitere Maßnahmen.
- Neues Mitglied|
- 16:53 Uhr|
- -2 Future-Points
Withoutinternet
- News|
- 16:52 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 17 Kommentare
Fall der RedTube-Abmahnungen findet jetzt ein eindeutiges Ende
Vor ziemlich genau zwei Jahren sorgten zahlreiche Abmahnungen für Aufsehen, in denen Nutzer dafür zur Verantwortung gezogen werden sollten, weil sie angeblich auf dem Streaming-Portal RedTube einen illegal eingestellten Porno-Clip angesehen haben sollen. Nun kommen die Nachwirkungen dessen zu einem Ende.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!