Disney+ Jahresabonnement mit Frühbucherrabatt vorbestellen
Zum 23. März 2020 bringt Disney seinen eigenen Streaming-Dienst in Europa und damit auch in Deutschland an den Start. Das Angebot umfasst sowohl alte als auch neue Filme, Serien und Dokumentationen von Disney, Pixar, Lucasfilm, der 20th Century Studios sowie National Geographic. Dazu zählen etwa die neue Serie The Mandalorian, Die Simpsons oder Animationsfilme wie Die Eiskönigin oder Aladdin.
Der reguläre Preis für ein Jahresabonnement beträgt 69,99 Euro pro Jahr, wer monatlich bucht, zahlt jeweils 6,99 Euro. Kurzentschlossene können aber beim Jahresabo sparen, wenn sie sich vorab registrieren: bis zum Start kann Disney+ im ersten Jahr für 59,99 Euro vorbestellt werden.
Disney+ jetzt kostenlos ausprobieren Gratis-Streaming ab sofort für 7 Tage möglich
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Der reguläre Preis für ein Jahresabonnement beträgt 69,99 Euro pro Jahr, wer monatlich bucht, zahlt jeweils 6,99 Euro. Kurzentschlossene können aber beim Jahresabo sparen, wenn sie sich vorab registrieren: bis zum Start kann Disney+ im ersten Jahr für 59,99 Euro vorbestellt werden.
Disney+ jetzt für 7 Tage kostenlos testen
- Über 1000 Filme und Serien - für unterwegs auch zum Download
- Auf bis zu vier Geräten gleichzeitig schauen
- Keine Werbung, keine zusätzlichen Kosten
- 7-Tage-Gratisabo ab sofort verfügbar
- Danach nur 69,99 Euro für ein Jahr oder 6,99 Euro pro Monat
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Verwandte Videos
- Neuer Trailer stellt das Angebot von 'Star' bei Disney+ vor
- Streaming-Dienst: Die Simpsons werben für Disney+ in Deutschland
- Disney+: Disney zeigt Streaming-Highlights für das Jahr 2020
- Disney+ startet am 24. März 2020 in Deutschland
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
Verwandte Tags
Echte Perlen werden dann ab und zu durch Kauf auf Scheibe geadelt.
nein Danke! Sollte sich die Fragmentierung da fortsetzen und ein Film mal doch nicht in der Videotheke zu kriegen sein bleibt immer noch das gute alte Filesharing, den die kriegen sogar Qualität hin!
/edit/
@Digisven ja genau so ein Teil der Rev 2.0 ,sind ja mittlerweilen bei Rev4.0 oder so.
PS: entsprechende Urteile dazu gab es sogar bereits schon als man in Videotheken noch VHS Kasetten hatte... das sind die kleinen schwarzen Teile die so ein Band zwischen zwei Spulen hin und her wickeln ;p
Und Nein es wurden auch noch keine "Raub-MordTerroristenKinderschänder-Kopierer" wie man einem weismachen möchte mehrere Jahre ins Gefängnis gesteckt, wie einem die "nur noch einmal singen" Propaganda erzählt.
Ins Internet stellen solltest du deine Privatkopie dagegen wirklich nicht, das wird nen teurer Spass! Aber auch da ist Gefängnis nur bei gewerblichen Handeln drin.
Hat dann aber auch absolut nix mehr mit dem topic zu tun.