Apple zeigt magischen Werbespot für die AirPods

Mit diesem ersten längeren Werbespot für die AirPods möchte Apple auf seine kabellosen Kopfhörer aufmerksam machen. Der Clip ist komplett in schwarz-weiß gehalten und passt hervorragend in die aktuelle Werbekampagne "Practically Magic". Unter anderem sehen wir nämlich, wie ein junger Mann tanzend Wände hochläuft. Begleitet wird das Video vom Song "Down" (Marian Hill).

Apple hatte die AirPods im September 2016 vorgestellt. Mit einer Akkuladung soll eine Wiedergabedauer von bis zu fünf Stunden erreicht werden. Unterwegs können die Kopfhörer mit einem Ladecase nachgeladen werden.

iPhone 7iPhone 7iPhone 7iPhone 7iPhone 7iPhone 7

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Und dass man hier über einen Werbespot einer Firma einen extra Artikel schreiben muss, hat welchen Sinn?

Besteht womöglich ein Zusammenhang zum AirPods Angebot direkt darunter?
 
@TomW: und nebenbei bekommt man vor der Werbung noch ne Werbung geschaltet...^1
 
@hämmi: Werbeception o.O
 
@TomW: die Sache mit dem über den Tellerrand schauen ist bei Windows Fans nicht besonders verbreitet oder?
Allerdings macht es immer Sinn die Konkurrenz im Auge zu behalten.
Sowas unterläßt man nur wenn man nicht merken will das es tatsächlich Dinge gibt die andere besser bzw. überhaupt machen während MS das vergeigt. ;-).
 
@BigTHK: Ja stimmt, die Geschichte mit den Airpods hatte Apple ja auch voll super im Griff, wie lange konnten die nach release des iPhone´s nochmal nicht geliefert werden.
Und der Preis ist mal wieder eine Frechheit!
 
@counter2k: Und trotzdem verkaufen die Dinger sich wie geschnitten Brot.
Also hat Apple damit mal wieder vieles richtig gemacht.
Etwas das MS nach wie vor seltener gelingt wenn es um die Consumer geht.
Aber was genau wolltest mit deinem Kommentar jetzt eigentlich sagen?
Man sollte lieber nicht über den Tellerrand schauen weil es Lieferverzögerungen bei Apple gab oder gibt?
Und wenn man über den Tellerrrand schaut und vergleicht stellt man fest das die Preise bei Apple genauso frech sind wie bei MS. Trotzdem kaufen Leute die Produkte. ;-).
Oder verzichtest du auf deine MS Produkte weil die Preise da ebenfalls eine Frechheit sind?
 
Man kann sagen was man will, hier hat Apple offenbar wieder einen großen Hit geschaffen, die Dinger scheinen sehr beliebt zu sein und gut zu funktionieren.
 
@coolbobby: Die Airpot´s sind sehhhhhr viel schlechter als diverse BT Kopfhöhrer die aktuell angeboten werden...
Ich habe diverse getestet und die Apple Kopfhöhrer sind viel schlechter als 25 Euro BT-Kopfhöhrer und das hat der Besitzer der Apple BT Kopfhöhrer selbst bestätigt !
Überteuert und schlechte Soundqualität, das ist Apple !
 
@SuperSour: und was genau ist schlecht? ziemlich allgemein deine Aussage.
 
@Rumpelzahn: Kann ich dir gerne erläutern...
Höhen = verzerrt
Lautstärke = viel zu niedrig
Bass = Geht gerade noch so, könnte aber viel besser sein...
 
@SuperSour: http://www.mactechnews.de/news/article/Testbericht-Ein-Monat-mit-Apples-AirPods-im-taeglichen-Gebrauch-166053.html
 
@wingrill9: Absolut lachthaft der Test, teste mal die Mpow Bullfight BT Earphones, dann reden wir nochmal drüber !
 
@SuperSour: die haben ein Kabel und sind damit nicht vergleichbar.
 
@SuperSour: Die Töne kommen nicht verzerrt raus! Man muss aber auch nicht mit Hörern wie Beyerdynamics T1 vergleichen. Lautstärke ist nicht zu niedrig, sondern genau EU Norm, alles andere ist zu laut und ungesund. Beim Bass muss man auch nicht mit Hörern von Denon HA-D 7100 vergleichen!

Apples AirPods werden von den meisten als klanglich ausgewogene und solide Kopfhörer bezeichnet, bei dem das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, wer mehr möchte kauft sich die oben genannten Kopfhörer mit mobilen DAC.
 
@SuperSour: genau viel schlechter und das hat ein Kumpel bestätigt, natürlich sind 25 Euro Kopfhörer um einiges besser! Alle die sie bisher getestet haben sind von Apple gekauft! Apple verknappt nun auch noch künstlich das Angebot, einfach nur damit der Schwindel nicht auffällt.
Danke, Du hast mir die Augen geöffnet. Ich werde morgen alles von Apple verschenken oder noch besser, vernichten! Nicht das sich noch jemand anderes damit rumschlagen muss.
 
@Yepyep: Ein "Kumpel" hat dir das also bestätigt, is klar....
Ich habe beide "selbst" getestet und die Apple BT Earphones sind definitiv schlechter und das vollkommen unabhängig vom Preis !
Was dir ein "Kumpel" sagt, ist NICHTS wert und war es noch nie, ICH habe beide in Natura gehört ! Und die MPOW sind definitiv besser im Klang...
Tut mir echt leid, das du dich eher auf die Meinung anderer versteifst, als auf deine eigene... Und deinen Sarkasmus kannst du dir dorthin stecken, wo auch deine "Kumpel" Meinung herkommt !
 
@SuperSour: "und das hat der Besitzer der Apple BT Kopfhöhrer selbst bestätigt !" er redet von DEINEM Kumpel, obwohl du den Sarkasmus erkannt hast ist dieser Fakt an dir vorbei gegangen.
 
@SuperSour: "Ich habe diverse getestet und die Apple Kopfhöhrer sind viel schlechter als 25 Euro BT-Kopfhöhrer und das hat der Besitzer der Apple BT Kopfhöhrer selbst bestätigt !"
Dir hat ein Besitzert der Apple Air Pods bestätigt das alle BT Kopfhörer die DU getestet hast besser waren als seine Air Pods?
Das macht Sinn. *lol*

BTW: @Yepyep bezieht sich auf deinen Kommentar bzgl. des Kumpels, er selber hat nicht von der Meinung seiner Kumpel berichtet. ;-).
 
@coolbobby: in einem Werbeclip scheint immer alles beliebt zu sein und gut zu funktionieren :-)
 
Langweilig. Es gab schon lange keinen Apple Spot mehr, der richtig gerockt hat und im Kopf geblieben ist. Die letzten, die wirklich im Kopf geblieben sind, sind eigentlich die Silhouette Spots aus den mittleren 2000ern.
 
Apple Airpods. Falsch bewegt und schon verlegt. Magic.
 
@execUTe: Selbst erlebt oder nur nen "lustigen" Reim auf Lager gehabt?
 
Magisch ist das sicher nicht!
 
@Cihat: Aber sicher! Frag mal Tim Cook und Jonathan Ive!
 
@DON666: die hatten mich fragen sollen, ob ich das magisch finde.
 
Ich finde die Dinger sehr cool. Leider hat Apple vergessen, dass nicht jeder die gleichen Ohren hat. Wie schon bei den Earpods habe ich keine Chance, dass die Dinger bei mir halten. Ich bin nicht der Einzige, das kann man googlen. Aber wir sind wohl aös Zielgruppe nicht gross genug als das Apple verschiedene Formen und Grössen in Betracht ziehen würde. Sehr schade :/
 
@Matico: Welcjer Hersteller bietet denn seine InEars in verschiedenen Größen an ? Mir würde da keiner einfallen. Warum erwartet man das jetzt von Apple ?
 
@iPeople: Eigentlich bieten alle Hersteller die ich kenne ihre InEars in verschiedenen Grössen an. Ich kenne keinen der das nicht tut. Gut, die Form ist anders. Es gibt aber immer verschieden grosse Gummiteilchen mit denen die in alle Ohren passen sollten. Sogar bei den Beats ist das so, die sind ja auch von Apple. Hab ich dich oder du mich falsch verstanden?
 
@Matico: Das sind verschiedene Modelle , und nicht verschiedene Größen eines Modells. Das den Teilen verschiedene Gummipfropfen beiliegen, ist doch was ganz anderes.
 
@iPeople: warum ist das was anderes? es sorgt dafür, dass die teile allen menschen passen. das gleiche würde ich mir von den airpods auch wünschen. ob nun mit gummiteilchen oder verschiedenen grössen oder formen der eigentlichen geräte ist mir total egal. es ist übrigens fakt, dass bei inear die passform entscheidend für den klang ist. gute kopfhörer werden sogar angepasst, man kann sich das ohr ausgiessen lassen. und wenn die dann wirklich passen klingen sogar 20 euro kopfhörer richtig gut. was ich sagen will: mein anspruch an unterschiedliche grössen bzw. passformen ist legitim. es ist kein apple bash. du würdest das verstehen wenn du die dinger nicht tragen könntest.
 
@Matico: Ich kann sie auch nicht tragen, darum ging es aber nicht .
 
@iPeople: Also mir geht es genau darum :)
 
@Matico: Und da kann ich bestätigen, dass es wesentlich günstigere Geräte gibt, die unterschiedliche Gummiaufsätze beigepackt haben, damit sich jeder die passenden drauf stöpseln kann. Noch besser sind natürlich die, die man sich durch einen Abdruck speziell anfertigen lässt, aber wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen. :o)
 
Ich musste den Werbespot schon mehrmals in den Werbepausen beim American Football ertragen. Ein furchtbar nerviger Spot für ein nerviges, dummes und sinnloses Produkt.
 
@Karmageddon: Ein furchtbar nerviger Spot für ein nerviges, dummes und sinnloses Sportevent.
 
Samsung möchte jetzt mit dem Galaxy S8 einen USB-C Audio Port bringen, das wär die perfekte Lösung ;O)
 
@Cem_20: Und wie nutzt man damit dann seinen alten Kopfhörer ?
 
@iPeople: Kopfhörer sollte natürlich im Lieferumfang dabei sein!
 
@Cem_20: Bin auf den Shitstorm gespannt
 
@Cem_20: die perfekte lösung für...was? o.O
 
Wenn ich hier wieder dieses Genörgel lese … Die AirPods sind aktuell das beste was es als InEar Kopfhörer gibt und der Spot ist auch klasse gemacht ! … ach nee … STOP … das ist ja hier ne Windows Fan Seite … da muss ich doch was gegen Apple schreiben !?
 
@TomM1: ich bin ganz deiner meinung. sie müssten nur jedem menschen passen (siehe weiter oben)....
 
....und nach einen Song in "gehobener Lautstärke" ist der Accu leer....Die 5 Stunden sind doch nur ein Wunschtraum vom Marketing. Wenn man sie im Ruhemodus läßt , mag es hinhauen.....
Bei diesen kleinen Dingern wird der Accu nicht besonders "langatmig" sein und der Klang...weiß ich nicht. Jedenfalls für mich wären diese Dinger nicht zumal es keine Freisprecheinrichtung hat.
Der Preis ist wie bei allen Apple-Produkten überteuert und fern von Gut und Böse.
 
Finde da den Spot viel passender_ http://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a84zMVO_460sv.mp4
 
Der war gut.... Eine Geldverbrennungsmaschine vom Feinsten...
Die Apple-Lemminge machen das schon.
 
Mir gefällt der Spot :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen