World of Warcraft: Neue Erweiterung 'Battle for Azeroth' angekündigt
Blizzard hat am Wochenende auf der Blizzcon 2017 die nächste Erweiterung für das Online-Rollenspiel World of Warcraft angekündigt und wie gewohnt mit einem beeindruckenden CGI-Trailer vorgestellt. Bei "Battle for Azeroth" handelt es sich um die bereits siebte Erweiterung für das Spiel.
Das rund viereinhalb Minuten lange Video zeigt, wie die Allianz und die Horde in einem gnadenlosen Kampf auf dem Schlachtfeld aufeinandertreffen. Der erneut aufflammende Konflikt zwischen den beiden Seiten wird natürlich auch das zentrale Thema der Erweiterung sein.
Blizzard verspricht für Battle for Azeroth unter anderem die beiden neuen Kontinente Zandalar und Kul Tiras, eine erhöhte Level-Obergrenze von 120 sowie neue Dungeons und Raids. In einem zusätzlichen Spielmodus können außerdem bis zu 20 Spieler gemeinsam strategische Knotenpunkte erobern und gegnerische Kommandanten bekämpfen.
Interessierte können sich auf der offiziellen Website zum Betatest anmelden.
Das rund viereinhalb Minuten lange Video zeigt, wie die Allianz und die Horde in einem gnadenlosen Kampf auf dem Schlachtfeld aufeinandertreffen. Der erneut aufflammende Konflikt zwischen den beiden Seiten wird natürlich auch das zentrale Thema der Erweiterung sein.
Blizzard verspricht für Battle for Azeroth unter anderem die beiden neuen Kontinente Zandalar und Kul Tiras, eine erhöhte Level-Obergrenze von 120 sowie neue Dungeons und Raids. In einem zusätzlichen Spielmodus können außerdem bis zu 20 Spieler gemeinsam strategische Knotenpunkte erobern und gegnerische Kommandanten bekämpfen.
Interessierte können sich auf der offiziellen Website zum Betatest anmelden.
Verwandte Videos
- World of Warcraft: Shadowlands - Cinematic-Trailer zum WoW-Add-on
- World of Warcraft: Shadowlands - Blizzard kündigt neues Add-on an
- World of Warcraft - Neuer Cinematic-Trailer mit Saurfang und Thrall
- World of Warcraft - Neuer Cinematic-Trailer von der Blizzcon 2018
- Sonic Origins Plus: Sega kündigt weitere Klassiker-Sammlung an
Verwandte Tags
Das Thema des Addons würde mich ja schon reizen, aber ich hab mich sattgespielt an WoW. Jedes mal wenn ein neues Addon rauskommt bin ich voller Vorfreude und dann 1 Monat später bin ich gelangweilt.
Aber wie gesagt, ist ja egal, man spielt es ja trotzdem gerne ;)
Aber es ist ja auch weiterhin das gleiche Spiel. Es wird jetzt nicht plötzlich Overwatch Qualität haben
Classic WoW: https://www.youtube.com/watch?v=TvrZeHj-HBE
Legion: https://www.youtube.com/watch?v=EMSNzKMlAa8
Der Unterschied ist gewaltig. 2005 waren alle Texturen extremst verschwommen und kantig. Es war nunmal eine andere Zeit. Damals haben die meisten noch im 4:3 Verhältnis bei vermutlich 1024x768 Auflösung gespielt. Unser Gehirn hat wohl das mächtigste post processing der Welt, wodurch es in unserer Erinnerung 4k und HDR ist ;)
seit burning cursade macht das game ja keinen spaß mehr ...
So z.B., ob die Engine 1.21 (aus Classic Zeiten) oder die aktuelle 8.0 genutzt werden soll. Das hat als erstes Auswirkung auf die Grafik.
Gruppengrößen für Dungeons/Raids sind auch noch Thema.
Ebenfalls die Kosten. Wird es im normalen WoW Abo enthalten sein oder wird man ein extra Abo abschließen müssen.
So schnell kommt da nichts.
Ich hätte auch Lust auf die Classic Server, aber nicht mit der alten Classic Grafik und nicht, wenn ich extra zahlen muss.
Für Blizzard wäre es besser und günstiger, wenn sie die aktuell Engine nutzen würden, das würde viel extra Arbeit ersparen und Kosten senken.
Wenn es im normalen Abo enthalten ist, ist die Frage, ob sich das rechnet. Wenn man ein extra Abo abschließen muss, werden viele das Angebot nicht nutzen.
Und nutzen es nicht genug, wird das Projekt schneller eingestellt, als es entwickelt wurde.
Der große Unterschied zu den meisten privaten Servern wird sein, dass man diese kostenlos nutzen konnte. Bei Blizzard muss man auf jeden Fall das Game kaufen und ein Abo abschließen. Ob dazu eine größere Anzahl bereit sein wird, das wird man sehen.
Und viele P-Server haben dann auch so Funktionen wie 10fach XP oder so was und 100% dropraten. Das wird Blizzard auch nicht bieten und dann wird es von 1-60 und erst Recht im Endgame doch sehr sehr viel Zeit kosten.
Wenn es ein Erfolg wird, wieso nicht. Aber ich habe da so einige Vorbehalte... aber schauen wir mal.