Sega Forever: Kulthersteller will fast alle seine Spiele verschenken
Der japanische Spielehersteller Sega hat ein Programm angekündigt, das man nicht allzu häufig findet bzw. erleben kann: Denn das Traditionsunternehmen wird unter Sega Forever "nahezu" jeden seiner Klassiker für iOS und Android verschenken, finanzieren soll sich das Ganze zum Teil über Werbung.
Retro-Spiele sind immer noch überaus beliebt, das hat zuletzt die Neuauflage von Nintendos NES-Konsole gezeigt. Nintendos langjähriger Rivale Sega, der schon lange nicht mehr im Hardware-Geschäft tätig ist, geht jedoch einen anderen Weg und wird seine Kultspiele im Verlauf der nächsten Wochen und Monate nach und nach auf der Seite zu Sega Forever bzw. den jeweiligen App-Stores von Apple und Google veröffentlichen.
Die Spiele sind grundsätzlich kostenlos spielbar, dabei bekommen die Nutzer immer wieder (aber nicht während des Spielens selbst) Werbung zu sehen. Diese lässt sich jedoch für 1,99 Euro abschalten. Wer diesen Betrag bezahlt, bekommt auch die Möglichkeit, den Spielstand lokal abspeichern zu können, in der werbefinanzierten kostenlosen Variante ist das nur in der Cloud möglich.
Außerdem bieten die Sega Forever-Spiele Ranglisten sowie die Unterstützung von Bluetooth-Controllern an. Welche Titel als nächstes kommen werden, ist nicht bekannt, einzige Ausnahme ist Virtual Tennis, dieses Game wird unter "Coming Soon" auf der Webseite angezeigt. In Bezug auf Wünsche verweist Sega auf seine Facebook-Seite, dort könne man sich melden und nach einem bestimmten Spiel fragen.
Siehe auch: Sega - Ex-Chef schimpft über "dümmste Entscheidung aller Zeiten"
Retro-Spiele sind immer noch überaus beliebt, das hat zuletzt die Neuauflage von Nintendos NES-Konsole gezeigt. Nintendos langjähriger Rivale Sega, der schon lange nicht mehr im Hardware-Geschäft tätig ist, geht jedoch einen anderen Weg und wird seine Kultspiele im Verlauf der nächsten Wochen und Monate nach und nach auf der Seite zu Sega Forever bzw. den jeweiligen App-Stores von Apple und Google veröffentlichen.
Jeden Monat neue Games
Den Anfang machen fünf Games, die ursprünglich für Mega Drive bzw. Genesis erschienen sind: Sonic the Hedgehog, Altered Beast, Phantasy Star 2, Kid Chameleon und Comix Zone. Wie erwähnt soll das Angebot laufend erweitert werden, über kurz oder lang will man "nahezu jedes Sega-Spiel" kostenlos zur Verfügung stellen.Die Spiele sind grundsätzlich kostenlos spielbar, dabei bekommen die Nutzer immer wieder (aber nicht während des Spielens selbst) Werbung zu sehen. Diese lässt sich jedoch für 1,99 Euro abschalten. Wer diesen Betrag bezahlt, bekommt auch die Möglichkeit, den Spielstand lokal abspeichern zu können, in der werbefinanzierten kostenlosen Variante ist das nur in der Cloud möglich.
Außerdem bieten die Sega Forever-Spiele Ranglisten sowie die Unterstützung von Bluetooth-Controllern an. Welche Titel als nächstes kommen werden, ist nicht bekannt, einzige Ausnahme ist Virtual Tennis, dieses Game wird unter "Coming Soon" auf der Webseite angezeigt. In Bezug auf Wünsche verweist Sega auf seine Facebook-Seite, dort könne man sich melden und nach einem bestimmten Spiel fragen.
Siehe auch: Sega - Ex-Chef schimpft über "dümmste Entscheidung aller Zeiten"
Verwandte Videos
- Lemmings: Kult-Klassiker ist jetzt auf dem Smartphone zurück
- Switch: Eltern können Spielzeit von Kindern per App kontrollieren
- Snake Rewind: Kultspiel landet auf iOS, Android & Windows Phone
- Sonic & All-Stars Racing Transformed für Smartphones und Tablets
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
Verwandte Tags
Zusatzgeräten ausgestattet. Wenn dann bitte richtig und nicht immer dieses Retro Zeug
Ich finde die Aktion geil.
Man muss nicht immer alles negativ sehen -.-
Und zuhause, naja, ja die alten Geräte haben ihren Charme, auch ich habe noch NES und SNES im Schrank stehen (leicht verstaubt^^). Aber die Spiele spiele ich dann doch eher über Emulator. Das ist einfach viel entspannter =)
Wenn man es nicht kauft, dann ist da schon ziemlich heftige Werbung drin.
Man klickt auf Spielstarten und dann startet nicht Comix Zone, sondern eine Art Demo für ein anderes Spiel. Diese kann man nicht abbrechen oder überspringen, sondern muss sie spielen. Oder man klickt auf den Link, dann kann man es überspringen.
Das hat nichts mit verschenken zu tun.
Als ich dann endlich im eigentlich Spiel Comix Zone war (nach immerhin 2 Minuten nachdem ich auf Spiel starten geklickt habe), war ich ernüchtert von der Steuerung. Mit Onscreen Knöpfen macht das nicht soviel Spaß, vor allem da dort dann auch noch der Spielinhalt vom Steuerkreuz verdeckt wird.
Also wenn man Interesse daran hat, würde ich auf jeden Fall die knapp 2 Euro investieren um die nervige Werbung loszuwerden, da es sich hierbei nicht nur um Werbebanner handelt.
obwohl ne Neuauflage des Megadrives wäre besser..mitm 68030/040 Prozessor statt des alten 68000ers :)