Snake Rewind: Kultspiel landet auf iOS, Android & Windows Phone
Wer in den 90er Jahren den Aufstieg der Handys zum Alltagswerkzeug miterlebt hat, kennt Snake: Das Kultspiel rund um eine punktehungrige Schlange, die immer weiter wächst, wird jetzt für Android-, iOS- und Windows Phone-Smartphones neu aufgelegt.
Um die Neuauflage für die aktuelle Smartphone-Generation fit zu machen, hat man sich dabei mit Taneli Armanto zusammengetan, der als Ingenieur 1997 bei Nokia für die Entwicklung der bekanntesten Vorlage verantwortlich war, die ihren Weg auf 400 Millionen Nokia-Handys fand. Dabei setzt man beim aktuellen Comeback natürlich auf die altbekannte Spielemechanik, erweitert diese aber um einige neue Funktionen und eine frische Optik mit Retro-Charme.
Darüber hinaus haben die Macher das Spiel auch um Missionen erweitert, bei denen fleißige Spieler beispielsweise eine bestimmte Strecke ohne Crash hinter sich bringen oder die Schlange bei einer gewissen Punktzahl absichtlich in eine Kollision lenken müssen. Als Belohnung winken hier neue Level, die Snake in seinen verschiedenen Entwicklungsstufen durch die Jahrzehnte zeigen.
Insgesamt soll es zum Start von Snake Rewind 10 Spielstufen geben, die sich alle in Design und Sound voreinander unterscheiden. Da die Entwickler auch einen Store mit Boostern und Gegenständen angekündigt haben, wird das Spiel wohl auf ein Free-to-Play-Modell mit kostenpflichtigen Extras setzen. Ob man sich damit gegen die unzähligen inoffiziellen Nachbauten durchsetzen kann, muss sich jetzt zeigen.
Die Punktejagd geht weiter
36 Jahre nach ihrem ersten Auftritt auf dem Computer TRS-80 und fast zwei Jahrzehnte nach dem großen mobilen Comeback, das mit dem Nokia 6110 eingeläutet wurde, darf die Kultschlange Snake bald erneut eine Wiedergeburt feiern. Wie das verantwortliche Entwicklerstudio Rumilus Design mitteilt, wird Snake unter der Überschrift "Rewind" ab dem 14. Mai auf Android, iOS und Windows Phones auf Punktejagd gehen.Um die Neuauflage für die aktuelle Smartphone-Generation fit zu machen, hat man sich dabei mit Taneli Armanto zusammengetan, der als Ingenieur 1997 bei Nokia für die Entwicklung der bekanntesten Vorlage verantwortlich war, die ihren Weg auf 400 Millionen Nokia-Handys fand. Dabei setzt man beim aktuellen Comeback natürlich auf die altbekannte Spielemechanik, erweitert diese aber um einige neue Funktionen und eine frische Optik mit Retro-Charme.
Altes Gameplay mit neuen Elementen
Zu den Neuerungen, die bei Snake-Veteranen wohl für Stirnrunzeln sorgen dürfte, zählt dabei sicher die Funktion, die Zeit zurückspulen zu können. Wie ein kurzer Ausschnitt in dem Ankündigungsvideo zeigt, können ungewollte Kollisionen wohl für den Einsatz von 10 Punkten wieder rückgängig gemacht werden.Darüber hinaus haben die Macher das Spiel auch um Missionen erweitert, bei denen fleißige Spieler beispielsweise eine bestimmte Strecke ohne Crash hinter sich bringen oder die Schlange bei einer gewissen Punktzahl absichtlich in eine Kollision lenken müssen. Als Belohnung winken hier neue Level, die Snake in seinen verschiedenen Entwicklungsstufen durch die Jahrzehnte zeigen.
Insgesamt soll es zum Start von Snake Rewind 10 Spielstufen geben, die sich alle in Design und Sound voreinander unterscheiden. Da die Entwickler auch einen Store mit Boostern und Gegenständen angekündigt haben, wird das Spiel wohl auf ein Free-to-Play-Modell mit kostenpflichtigen Extras setzen. Ob man sich damit gegen die unzähligen inoffiziellen Nachbauten durchsetzen kann, muss sich jetzt zeigen.
[o1]
Sir @ndy am 06.05.15 um 19:26 Uhr
++3--
ist immer wieder erstaunlich wie die alten games 100x verkauft werden ;-)
[re:1]
Lofi007 am 06.05.15 um 19:43 Uhr
++1--
@Sir @ndy: Weil's auf's Gameplay ankommt, nicht auf die Grafik :-)
[o2]
Slurp am 06.05.15 um 19:30 Uhr
++1--
Das einzige Snake, was es verdient hat auf nem Smartphone gespielt zu werden, ist Snake97... mit der 100% gleichen klassischen Optik *und* Steuerung.
[re:1]
DON666 am 06.05.15 um 19:40 Uhr
++5--
@Slurp: Ohne richtige Tasten ist das doch Murks. ;)
[re:1]
Slurp am 06.05.15 um 19:44 Uhr
++--
@DON666: Ja, stimmt. Aber zum Glück zeigt S97 die Hardwaretasten des 5110, 3210, 330 oder.. äh.. 5310 (?) an und ehrlich: es fühlt sich an wie früher ^^
[re:1]
Kirill am 22.05.15 um 12:22 Uhr
++--
@Slurp: Eben nicht. Früher konntest du die Tasten erfühlen, auf dem Touchscreen fühlt sich alles gleich an.
[o3]
Lofi007 am 06.05.15 um 19:42 Uhr
++1--
Mein Retro-Favorit aus der Kategorie ist Nibbler :-D
[o4]
xploit am 06.05.15 um 21:22 Uhr
++--
Gibts Snake auf Android / iOs / WM nicht schon seit Anbeginn der Smartphone-Zeitrechnung?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Lemmings: Kult-Klassiker ist jetzt auf dem Smartphone zurück
- Command & Conquer: Rivals - Echtzeitstrategie für Mobilgeräte
- Sega Forever: Kulthersteller will fast alle seine Spiele verschenken
- Switch: Eltern können Spielzeit von Kindern per App kontrollieren
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
Verwandte Tags