Lost Ark: Neuer Trailer feiert den Start des Rollenspiels in Europa
Der Action-Rollenspiel-Mix Lost Ark startet endlich auch in Deutschland: Ab heute steht das Spiel für all jene bereit, die sich durch den Kauf eines Pionierpakets den Vorabzugang gesichert haben. Für alle anderen geht es dann in drei Tagen los. Zur Einstimmung gibt es noch einmal einen weiteren Trailer mit neuen Gameplay-Eindrücken.
Lost Ark startet ...
... nun endlich ...
... auch in Deutschland
Schauplatz von Lost Ark ist die Fantasy-Welt Arkesia, die von einer verheerenden Finsternis bedroht wird. Spieler begeben sich auf die Suche nach einer inzwischen verlorenen Arche, die als letzte Hoffnung der Einwohner Arkesias gilt. Während der langen Reise über mehrere Kontinente erwarten diese dabei natürlich jede Menge Dugeons, Raids und Player-versus-Player-Schlachten. Wer nicht zusammen mit Freunden (oder Fremden) kämpfen möchte, kann sich aber auch allein ins Abenteuer stürzen. Unabhängig davon stehen mehrere anpassbare Heldenklassen zur Auswahl.
Lost Ark kann ab heute, dem 8. Februar 2022, von allen Käufern eines Pionierpakets gespielt werden. Los geht es um 18:00 Uhr. Der Download der erforderlichen Daten ist bereits jetzt (etwa via Steam) möglich. Der kostenlose Zugang beginnt am 11. Februar. Der Startschuss fällt dann ebenfalls um 18:00 Uhr deutscher Zeit.



Lost Ark kann ab heute, dem 8. Februar 2022, von allen Käufern eines Pionierpakets gespielt werden. Los geht es um 18:00 Uhr. Der Download der erforderlichen Daten ist bereits jetzt (etwa via Steam) möglich. Der kostenlose Zugang beginnt am 11. Februar. Der Startschuss fällt dann ebenfalls um 18:00 Uhr deutscher Zeit.
Verwandte Videos
- Chrono Odyssey: Neuer Trailer zum MMORPG mit Zeit-Manipulation
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
- Lost Ark - Das kostenlose MMO startet Anfang 2022 in Deutschland
- Lost Ark: Closed-Beta-Test startet heute, neuer Gameplay-Trailer
- Sonic Superstars: Sega spendiert seinem Igel ein neues 2D-Abenteuer
Verwandte Tags
https://youtu.be/eVf1C2oCZuk?t=883
Nach 3-5 Minuten erklärt ein Spieler, dass er u.a. schon 100 Euro für Kristalle ausgegeben hat. Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das unterstützen möchte oder nicht. Für mich persönlich wäre es halt nichts. Ansonsten viel Spaß heute Abend.
Die Kristallaura und die Wiederbelebungsfedern sind eventuell das einzige mit einem leichten Impakt auf das Spiel. Aber da macht einen nichts von im Kampf stärker, es beschleunigt nur den Spielfluss.
"Um sicherzugehen, dass alle Käufe im Spiel optional bleiben, ist es wichtig, dass Spieler alle Gegenstände im Shop auch ohne Bezahlen erhalten können", heißt es diesbezüglich von Amazon auf Anfrage des STANDARD. Die meisten Gegenstände im Shop sind durch sogenannte "Crystals" erhältlich, die wiederum durch Gold erworben werden, welches man im Lauf des Spiels einsammelt - oder man zückt eben die Kreditkarte der realen Welt und bezahlt mit echtem Geld."
Die Kreditkarte zu zücken, um schneller voranzukommen, ist also kein Pay to win? Bei den Olympischen Spielen soll jetzt auch eingeführt werden, dass derjenige, welcher 100 000 Euro zahlt, beim 100 m Lauf 10 Meter Vorsprung bekommt.
Da haben wir scheinbar eine unterschiedliche Auffassung von fairem Spiel. Doch wie bereits erwähnt muss dies jeder für sich selbst entscheiden.
Booster haben ggf. einen Nebengeschmack, aber find ich ehrlich gesagt häufig sogar hilfreich, gerade für Spieler, die z. B. gar nicht so viel grinden können und trotzdem auch mal die interessanten späteren Elemente kennenlernen möchten.
Gerade in der heutigen Zeit, wo man an jeder Ecke Streamer sieht um es überspitzt zu formulieren, die dann häufig auch mal Vorabzugang erhalten und nach 3 Tagen mit entsprechend vielen Stunden entsprechend hoch sind, während man selbst eben eine andere Startvoraussetzung hat.
Um bei deinem Vergleich zu bleiben: Bei einem Rennen erhalten manche einfach einen Zeitvorsprung bevor der Rest überhaupt loslaufen darf.
Solang im Spiel also die Möglichkeit zumindest grundsätzlich besteht und nicht übertrieben ist daran zu kommen (wie damals die Geschichte mit den Helden bei Star Wards Battlefront zu Beginn), hab ich da erst mal keine Schmerzen und ist für mich auch kein Pay2Win.
Es ist übrigens mMn ein unding, zu erwarten, das ein Wirtschaftsunternehmen wie Amazon mit dem Spiel kein Gelde erwirtschaften möchte! Arbeitest du auch kostenlos?
Solange das Angebot fair ist und bleibt, ist doch alles ok. Du erhälst locker 50 Std. kostenlosen Content. Wenn du danach immer noch nicht genug vom Spiel hast, und dir der Grind zuviel ist, dann gib ein paar Euro im Monat aus. Hast du viel Zeit zum Spielen, kannst du dir alle wichtigen Items auch ingame erspielen.