Epic Games zeigt kommende Spiele-Highlights mit der Unreal Engine

2020 ist da und hält für Gamer einige interessante neue Spiele bereit. Viele davon werden mit der Unreal Engine entwickelt und zaubern so beeindruckende Grafiken auf den Bild­schirm. Eine Auswahl der potentiellen Hits des Jahres (und darüber hinaus) fasst Epic Games noch einmal zusammen.

Dazu zählen etwa die aufwendig überarbeiteten Neuauflagen der Rollenspiel-Klassiker Final Fantasy 7 und Trials of Mana. Auch das Jump and Run Psychonauts 2 soll 2020 endlich erscheinen - rund 15 Jahre nach dem ersten Teil. Weitere bevorstehende Unreal-Engine-Titel sind etwa der finstere Shooter Witchfire, das bunte Teamspiel Bleeding Edge oder das VR-Abenteuer The Walking Dead: Saints & Sinners.

Ende des Jahres gehen schließlich die PlayStation 5 und die Xbox Series X an den Start. Für Sonys Konsole wurde der Titel Godfall vom Entwickler Gearbox Software angekündigt, auf Microsofts neuer Plattform dürfte hingegen zeitnah das exklusive Senua's Saga: Hellblade 2 erscheinen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Interessante Sachen dabei! Chivalry2 dürfte sicherlich wieder episch und blutig werden und.....ein neues Medal of Honor kommt auch!?
 
@Niclas: Kann das Video oben gerade nicht anschauen, aber Medal of Honor: Above and Beyond ist für 2020 vorgesehen - wird aber ein VR only Titel.
 
@Tical2k: Da bin ich ja mal drauf gespannt. MoH geriet im Schatten von CoD und Battlefield ins Hintertreffen.
Interessant aber auch, dass die Publisher es jetzt wohl immer mehr wagen, VR only Titel rauszubringen. Halflife:Alyx und, wenn mich nicht alles täuscht, The Walking Dead erscheinen ja auch nur für VR.
 
Ich hoffe ja mal dass Final Fantasy 7 Remake wirklich nur Zeitexklusiv ist, da ich es auf der Xbox auch gerne Spielen würde. Aber selbst wenn es nicht kommt, dann ist es halt so. Playstation ist keine Konsole die micht persönlich interessiert und ich unterstütze diesen Exklusivkram nicht und ist mir persönlich auch egal, weshalb für mich die Xbox schon seit jeher die bessere Konsole ist, was andere darüber denken, stört mich herzlich wenig, ist einfach mein Geschmack was ich bevorzuge.
 
@Andre Passut: das alles kann man auch weniger aggressiv kund tun. Ich habe z.B. dir PS3 gehabt und habe jetzt die PS4pro - aber nur weil dort öfter japanische Titel erscheinen. Für den Rest habe ich nen PC und was auf diesen 2 Welten nicht spielbar ist, ist für mich halt nicht vorhanden. Bin übrigens auch gegen Exklusivtitel.
 
@divStar: Ich spiele auch sehr gerne die Japanischen Spieletitel, da ich aber wesentlich lieber mit dem Xbox Controller spiele und die Haptik des Controllers besser finde, spiele ich die Japanischen Games alle auf meinem PC und einem Xbox Controller. Ist ja mittlerweile kein Problem mehr, weil fast alle Japanischen PS4 Titel auch für den PC erscheinen. :)
 
@Andre Passut: also ganz kann ich dem nicht zustimmen. Ich habe die PS3 damals wegen Project Diva und Ni no Kuni geholt.
 
@divStar: Naja gut, genau diese beiden Spiele, spiele ich selber ja nicht.
 
@divStar: Und Ni no Kuni 1 und 2 gibts mittlerweile auch für PC.
 
@Andre Passut: es ist schon ein Segen dass der PC in Japan beliebter geworden ist. Nur deswegen legen die nun mehr Wert auf PC ports.
 
@divStar: Zumal die Frage ist, ob etwas exklusiv genannt werden sollte, wenn es noch zusätzlich für den PC kommt (Godfall ist für Windows und PS5 angekündigt, Senuas Saga Hellblade 2 für Xbox SX und Windows).

Final Fantasy gehört Square alleine und haben ja bislang nur den 1 Jahresdeal mit Sony (wie eigtl. mit allen FF Teilen?), daher auch sehr wahrscheinlich dass das für die anderen Geräte kommt.

Ich finde es vor allem gut, dass viele der japanischen Entwickler mittlerweile neben der Playstation auch mindestens den PC unterstützen (ob nun "Yakuza", "Tales of", From-Games oder sonstiges) und manchmal nur die Rechtegeber für ein IP im Weg stehen (wie bei Kingdom Hearts z. B. - danke Disney ...).
 
*Cries in Intel HD
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen