Diablo Immortal: Das Rollenspiel startet heute für PC, Android und iOS

Heute startet das Hack & Slay Diablo Immortal offiziell für den PC sowie mobile Geräte mit Android und iOS. Die Story des Spiels ist zwischen dem zweiten und dritten Teil der Hauptreihe angelegt, gespielt wird ausschließlich online - und zwar kostenlos.

PC-Version, Cross-Play und Cross-Progression

Diablo Immortal ist nicht nur wie ursprünglich einmal angekündigt im Apple App Store und Google Play Store, sondern auch für den PC via Battle.net verfügbar, dort dann vorerst aber als offene Beta. Die finale Version startet später, Fortschritte bleiben jedoch nach Ende der Beta erhalten. Den offiziellen Startzeitpunkt für alle Plattformen gibt Blizzard mit 19 Uhr (MESZ) an, gespielt werden kann mitunter aber schon vorher.
Diablo ImmortalDiablo Immortal ist ... Diablo Immortal... ab sofort ... Diablo Immortal... kostenlos spielbar
Ungeachtet dessen enthält Diablo Immortal bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung alle vorab versprochenen Features. Blizzard nennt hier explizit Cross-Play und Cross-Progression, sodass plattformübergreifend mit Freunden gespielt werden kann. Zudem lassen sich so zuhause am PC begonnene Partien unterwegs fortsetzen.

Mehrere Steuerungsoptionen

Neben der Steuerung über den Touchscreen unterstützt Diablo Immortal mobil auch Gamepads. PC-Spieler können erstmals zwischen einer traditionellen Point-and-Click- und WASD-Steuerung ihres Helden wählen - oder ebenfalls zum Gamepad greifen.

Diablo Immortal ist der erste auf reines Online-Gameplay ausgelegte Ableger der Reihe und ist zudem kostenlos spielbar. Spieler dürfen zwischen sechs unterschiedlichen Klassen (Barbar, Kreuzritter, Dämonenjäger, Mönch, Totenbeschwörer und Zauberer) wählen und gemeinsam Sanktuario erkunden, Dämonen töten und natürlich reichlich Beute machen. Durch neue Ausrüstung und legendäre Gegenstände können die eigene Spielfigur und Lieblingswaffen fortlaufend verbessert werden.

Zeitlich ist die Handlung zwischen Diablo 2 und Diablo 3 angelegt, während der Kampagne bekommen Spieler es mit dem Dämon Skarn zu tun, der die Fragmente des Weltensteins wieder zusammensetzen und so den Untergang Sanktuarios besiegeln will.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Jetzt auch für PC wo ich mir doch extra ein Phone gekauft hab dafür. [/ironie]
 
"Do You Guys Not Have Phones?" wurde nun über den Haufen geworfen?
 
"Zeitlich ist die Handlung zwischen Diablo 2 und Diablo 3 angelegt"

technisch anscheinend auch...soll wohl als lückenbüßer herhalten...
 
@Rulf: sehr gut ^^
 
Kann sich www erklären warum sie es nicht von Anfang an die den PC angekündigt haben bei der blizzcon? Natürlich waren die Spieler trotzdem sauer gewesen das kein echtes D4 vorgestellt wurde aber der shitstorm wäre weniger gewesen. Nebenher noch Scherze mit dont you have phones vor einer eingeschworenen pc Spielerschaft. Die haben wirklich alles so gemacht als würden sie sich selber gern in die Luft sprengen wollen
 
@Bullz:

Wäre es denn geringer? Wäre ja noch enttäuschender wohl für einige, dass das nächste Diablo für den PC halt eine Handyspiel-Portierung ist. =:)

Puh, Blizzard tut sich hier keinen Gefallen. Mir scheint wirklich, dass sie hier das Gespür zu Fan-Basis verloren haben.
Erst halt diese grosse Ankündigung, dass es was neues über Diablo gibt... und dann deren Unverständnis, warum man bei einem Handyspiel nicht vor freue ausrastet.

Tja und nun das Handyspiel weiter aufblasen und über den PC halt die "handy-losen" erreichen.

Und unterm Strich denken ja wohl die meisten: Gewinnmaximierung.
 
@Bullz: der PC Klient war nur eine Panikreaktion, weil die PC SPieler angekündigt haben, das mit dem Emulator auf dem PC zu spielen. Das wollte BA wohl nicht aus Qualitäts- und Imagegründen vermeldet die Fachpresse.
 
@Petermüller: Oder wie einige vermuten hängt das auch mit der Akzeptanz von Mobilspielen am PC nun zusammen. Neben ein paar Ports (die sich teils echt schrecklich spielen), die meist negativ auffallen, hat z. B. dieses "Genshin Impact" ziemlich abgeräumt und einige abgeholt (sowohl Spieler, positives Feedback, als auch jede Menge Geld).
Ohne einen solchen Erfolg bin ich mir nicht sicher, ob Blizzard das so für den PC gebracht hätte.
 
Mögen die Warteschlangen und Error 37 beginnen :D
 
@avril|L: ich habe gestern in der Tat in einer 6 minütigen Warteschlange gehangen um meinen Battle.net Account mit dem Spiel zu verknüpfen. Das Phänomen kannte ich auch noch nicht.
 
@Presten: kürzer sollte die Warteschlange wirklich nicht sein^^
 
Ist das Spiel komplett in Englisch oder kann man deutsche Untertitel einstellen?
 
@Fabian_86: Die Texte im Spiel sind alle auf Deutsch, auch die Untertitel. Die Sprachausgabe aber nur englisch.
 
@Chris81: Dankeschön :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen