Windows 10: Wie ihr automatisch Speicherplatz freimachen lasst
Wer seinen Speicherplatz auf dem Windows 10 ein wenig automatisiert im Griff behalten will, kann sich von den entsprechenden Hilfsmitteln des Systems unterstützen lassen. Sowohl beim Papierkorb als auch im Download-Ordner könnt ihr beispielsweise angeben, nach welcher Frist die Inhalte gelöscht werden sollen. Die Kollegen von Sempervideo zeigen euch hier, wie ihr die notwendigen Einstellungen hinbekommt.
Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Verwandte Videos
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Google Assistent ohne Aktivierungswort: Look and Talk vorgestellt
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
Lieber sollte Windows mal die ganzen riesigen Update Dateien und old Windows Ordner entfernen, die fressen mit der Zeit mega viel, wenn man sich nicht drum kümmert
Windows\SoftwareDistribution\Download: 1,10 GB noch nie geleert. Aahhh bei soviel verbrauch ist die Platte bald voll
Windows Temp: 9,57 MB noch nie geleert. Meine Fresse ob ich mir morgen ne neue Platte kaufen soll?
Windows old: 0 bytes noch nie geleert. OK jetzt reicht es echt ich kauf mir ne neue Platte.....
Ich weiß wie man es löscht, aber ein dau nicht. Darum geht's.
Und nun verkriech dich wieder, danke.
Möglicherweise macht das Upgrade dann Probleme vorrausgesetzt es wird überhaupt zur Installation angeboten.
Ich hatte genau 10 optionale Programme installiert. Windows 7 und Programme hat innerhalb von 3,5 Jahren 40gb unauffindbaren Datenmüll erzeugt.
Dann schau dir mal Linux an. Da gibts 100 Ordner in Unterverzeichnissen die gleich heißen und man blickt nicht durch wo was ist und jeder installiert das Zeug wo anders hin.
In Foren wird drüber diskutiert was wo hingehört...
Bei Windows ist festgelegt was wo hingehört.
Program Files, ProgramData und AppData.