So formatieren Sie WhatsApp-Texte richtig
Die neueste Version von WhatsApp unterstützt nun auch Textformatierungen. Allerdings müssen Android-Nutzer dafür zur Zeit noch zur Betaversion greifen. Die Formatierungen lassen sich dann wie folgt umsetzen:
Um Worte oder einen ganzen Satz fett zu schreiben, setzt man jeweils davor und dahinter ein Sternchen, also zum Beispiel *fetter Text*. Kursiv schreiben geht auch, hierzu muss vor und nach dem Text ein Unterstrich gesetzt werden, etwa _schräger Text_. Soll ein Text durchgestrichen angezeigt werden, muss dieser von Tilden umschlossen sein: ~durchgestrichener Text~.
In allen drei Fällen gilt jedoch zu beachten, dass direkt neben den Symbolen nicht anderes stehen darf. Durch das Setzen eines Leerzeichens lässt sich dieses Problem jedoch umgehen.
Um Worte oder einen ganzen Satz fett zu schreiben, setzt man jeweils davor und dahinter ein Sternchen, also zum Beispiel *fetter Text*. Kursiv schreiben geht auch, hierzu muss vor und nach dem Text ein Unterstrich gesetzt werden, etwa _schräger Text_. Soll ein Text durchgestrichen angezeigt werden, muss dieser von Tilden umschlossen sein: ~durchgestrichener Text~.
In allen drei Fällen gilt jedoch zu beachten, dass direkt neben den Symbolen nicht anderes stehen darf. Durch das Setzen eines Leerzeichens lässt sich dieses Problem jedoch umgehen.
Verwandt
[o1]
Tea-Shirt am 03.04.16 um 10:36 Uhr
++1--2
die wilde tilde ?
[o2]
Jazoray am 03.04.16 um 10:39 Uhr
++6--1
Richtige nachricht: Whattsapp zensiert verwendungen von *~_
Bearbeitet am 03.04.16 um 10:39 Uhr.
[re:1]
theBlizz am 03.04.16 um 12:50 Uhr
++3--1
@Jazoray: Tschüss Smileys wie :* oder *-*, war ja eine grandiose Idee.
[re:1]
JacksBauer am 04.04.16 um 12:18 Uhr
++--
@theBlizz: Wozu Gibt's Emojis?
[o3]
Islander am 03.04.16 um 11:12 Uhr
++10--
Wäre wohl zu einfach gewesen wenn sie einfach das Kontextmenü verwendet hätten, wie es andere Apps seit Jahren machen....
[re:1]
CvH am 03.04.16 um 11:57 Uhr
++--5
@Islander: also bevor ich das Kontextmenu aufgefummelt habe und die passende Anzahl der Wörter ausgewählt habe bin ich mit Markdown ja schon lange fertig. 99% werden damit so oder so überfordert sein.
[re:1]
Islander am 03.04.16 um 13:20 Uhr
++5--
@CvH: Einfacher doppel"klick" auf das Wort, eventuell noch in die Breite ziehen wenn du mehr als eins markieren magst. Das ist doch nicht schwer?
[re:2]
SunnyMarx am 03.04.16 um 12:15 Uhr
++3--4
@Islander: Ich frage mich eh, was bei einem Messenger ne Formatierung zu suchen hat... Ich schreibe einfache Nachrichten und keine Briefe, bei denen gewisse Textstellen ne besondere Hervorhebung benötigen.
[re:1]
Zyndstoff am 03.04.16 um 12:57 Uhr
++2--
@SunnyMarx: Ah ja. Und weil du das nicht brauchst ist es sinnlos und überflüssig? Egal, ob's andere vielleicht ganz nett finden? Einfacher Tipp für dich: einfach nicht benutzen.
[re:1]
theBlizz am 03.04.16 um 13:06 Uhr
++5--1
@Zyndstoff: Es schränkt mich aber beim Ausdruck meiner tiefsten Gefühle ein, ich kann nicht mehr 50 Kuss Smileys in eine Nachricht packen, wie soll ich so weiterleben und meine Freundschaften aufrecht erhalten?! :'''(
[re:2]
SunnyMarx am 03.04.16 um 15:01 Uhr
++--1
@Zyndstoff: Och, und welche Argumente dafür hast Du nun in deiner Weisheit offengelegt? Kannst sie ja FETT darstellen! Ach moment. Kommentare sind wie Kurznachrichten. <strong><u><k>Im allgemeinen vom Sinn her wichtig und nicht von der Hervorhebung und Optik.</k></u></strong>
[re:3]
nablaquabla am 03.04.16 um 16:22 Uhr
++2--
@Islander: Sehe ich genauso. Man hat also Touchscreens mit all diesen zelebrierten Möglichkeiten zur Kontext-abhängigen Modifizierung der Eingabemöglichkeiten und was man jetzt macht ist einfach Sonderzeichen dafür opfern? Totaler Schwachsinn, wirklich. Eine kleine optionale Leiste wäre ja wohl tausend Mal praktischer gewesen.
[o4]
xploit am 04.04.16 um 07:57 Uhr
++2--
Man kann den Inhalt von einem Satz auch in einem Tutorial-Video unterbringen. Kann man. Muss man aber nicht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
Verwandte Tags