Konkurrenz für Facebook: Snapchat auf dem Vormarsch

Über den Instant Messenger Snapchat (Android /iOS) können Nutzer Bilder und Videos verschicken, die sich innerhalb einer bestimmten Zeit von selbst löschen. Aktuell ist die App sehr beliebt: Täglich werden von rund 100 Millionen Nutzern mehr als 7 Milliarden Clips hochgeladen - fast so viel wie bei Facebook. Und auch die Werbeeinnahmen steigen: Im vergangenen Jahr verdiente Snapchat 7,5 Milliarden Dollar durch Werbung, was einem Plus von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

SnapchatSnapchatSnapchatSnapchatSnapchatSnapchat

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kein Wunder, FB hat ja auch gewisse Restriktionen, was Nacktheit und so anbelangt. Da ist es doch klar, dass die alle bei so was hier hängenbleiben... Mir kann jedenfalls keiner erzählen, dass das primär für "Katzenvideos" genutzt wird. :D
 
@DON666: Trotzdem überbewertet, denn sicher ist das Teil nicht im geringsten.
 
@bLu3t0oth: Ich kann mir vorstellen, dass ein Großteil der Nutzer einer Alters- und Vernunftgruppe angehört, die sich nicht die Bohne für Dinge wie "Sicherheit" interessiert, und das nicht nur im Technikbereich...
 
@DON666: bis was bei einem Teenie Idol geleaked wird oder eine bessere App erscheint oder zu viele Großeltern dabei sind.
 
@DON666: Ich bezog mich eigtl darauf: "Über den Instant Messenger Snapchat (Android /iOS) können Nutzer Bilder und Videos verschicken, die sich innerhalb einer bestimmten Zeit von selbst löschen"
 
@bLu3t0oth: Welches derartiger "Teile" ist schon sicher?
 
@Kiebitz: Ja eben! Es hat aber nur so einen Aufwind, weil die Leute(va Mädels) denken, sie könnten sich das heiße Bildchen schicken und der Empfänger könnte sie weder speichern, noch weiterschicken(was den Jungs natürlich gefällt) und da liegt das Pornohäschen im Pfeffer.
 
@bLu3t0oth: Ich gebe Dir ja Recht. Meine Ansicht zu diesen Diensten war und ist immer noch: Alle paar Jahre (oder noch kürzer) wird diesbezüglich eine neue Sau (Dienst) durchs User-Dorf getrieben und alle jubeln und wollen mitmachen. Erst die Jüngeren, dann die "Älteren". Und während die "Älteren" dazukommen gibt es für die Jüngeren wieder was Neues und dann kommen die "Älteren" wieder dazu , wobei es für die Jüngeren usw....usw...usw.. Hauptsache was Neues, dass die Geschäfte / den Gewinn ankurbelt und "in" ist.
 
@Kiebitz: Naja ich denke die Anzahl neuer Säue dürfte sehr bald abflauen... die Leute haben irgendwann auch keine Lust mehr ständig andere Dienste mit selbem Umfang zu nutzen.
mein Primärdienst heißt übrigens noch immer SMS, wie uncool^^
 
@bLu3t0oth: Ach! DA haben wir was gemeinsam. Auch ich verwende meistens SMS, gelegentlich MMS.

Und alles, was damit nicht oder nicht so gut geht (ist ja eigentlich nicht sooo viel!) geht per eMail, dann aber vom Laptop / PC /Tablet.

Das mag auch daran liegen, dass ich per Handy nur wirkliche kurze Nachrichten (eben typische SMS!) versende und keine langen "Romane".
 
@Kiebitz: Bei mir kann son Ding auch mal 3 sms lang sein, aber who cares^^
Sind eh inklusive und die ganze schei* Apps gehen mir eh nur auf den Zeiger und über Cortana gehts eh nur via sms(Auto).
 
@bLu3t0oth: Bei der Übereinstimmung muß ich nun doch auch noch ein "Geständnis" machen: NEIN! Ich verwende auch kein Skype.

Ich schäme mich ja soooo fuuurchtbar :~-(
 
@Kiebitz: Hab zwar skype aber ich nutze es au nit..
 
Snapchat ist ja auch super ;) Mir macht das richtig Spaß. Hat zwar gedauert bis ich die Funktionsweise und den Sinn von Snapchat verstanden habe (lag ca. zwei jahre ungenutzt auf meinem Homescreen rum), aber mittlerweile bin ich dahinter gestiegen ;)
 
@Cheeses: Falls ich so neugierig sein darf: Wie/wofür nutzt Du es denn? Mir fällt nicht ein, wie ich es für mich persönlich sinnvoll nutzen könnte (ich sehe es bei meiner Art der Nutzung auch nicht als Alternative zu Facebook), vielleicht liegt es an mangelnder Phantasie meinerseits und Du kannst mich inspirieren, bzw. habe ich Funktionsweise/Sinn ebenfalls (noch) nicht verstanden :) Vielleicht ist es aber auch einfach ein Werkzeug für ein Anwendungsszenario, das für mich persönlich nicht relevant ist (was keinerlei Aussage darüber trifft, wie gut es die individuellen Bedürfnisse anderer abdeckt).
 
@FenFire: Naja, Snapchat ist eben eine reine Foto App. Um mehr geht es da nicht. Es gibt zwar auch ne Chat funktion, die nutz ich allerdings überhaupt nicht.

Das was Snapchat eben für mich ausmacht ist einfach das es keinen Sinn gibt. Man schickt sich einfach Fotos was man gerade macht oder was man gerade gesehen hat. So skurril das auch klingt, aber mir und vielen anderen auch macht das einen heiden Spaß. Man kommuniziert eben nicht mit Text sondern mit Bildern. Auch die Filter, die Masken oder diese "Folien" die man aufs Bild legen kann sind ganz nett und teilweise auch ein alleinstellungs Merkmal. Zudem find ichs ganz nett das die Bilder beim gegenüber nicht gespeichert werden und man bei einem Screenshot benachrichtigt wird. Man teilt eben den Augenblick (oder viele auch die Langeweile...).

Kurzum: Bei Snapchat gehts eigentlich nur darum deinen Freunden zu zeigen was du gerade machst. Das ist nicht für jeden was, ich kanns auch verstehen wenn einige damit wirklich überhaupt nichts anfangen können. Aber mir macht das einfach Spaß.
 
@Cheeses: Ist doch wenigstens eine grundehrliche Aussage, warum auch nicht, wenn's denn Spaß macht? ;)
 
@Cheeses: Telegram hat ja die selbe Funktion und noch einige Funktionen mehr. Aber die Selbstzerstörung nutz ich dahingehend, dass Nachrichten nach ner Woche gelöscht werden.
Kurzes Selbstzerstören ist ja irgendwie sinnlos, da der Gegenüber bei was wirklich Interessantem einfach einen Screenshot macht und das Foto dauerhaft hat.
 
@gettin: "Telegram hat ja die selbe Funktion und noch einige Funktionen mehr."

Das ist es ja. Snapchat hat vieles nicht, das ist der positive Punkt. Snapchat ist für Bilder da, mehr nicht. Ganz einfach. Wie würde man jetzt sagen, "Snapchat ist so simpel wie genial" ;)
 
@Cheeses: Danke für Deine gut verständliche und nachvollziehbare Erklärung :)
 
Dauert nicht lange und Facebook kauft auch das. Vielfalt ist denen ein Dorn im Auge.
 
@Pia-Nist: Haben sie schon versucht, sind gescheitert.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen