Microsoft stellt das Timeline-Feature von Windows 10 vor
Mit dem April 2018 Update wird Microsoft Windows 10 um einige neue praktische Funktionen erweitern. Dazu gehört auch die Timeline beziehungsweise Zeitachse, in der Dateien, Apps und Suchergebnisse der letzten Tage und Wochen chronologisch angeordnet sind.
Nutzer haben so die Möglichkeit, ihre Aktivitäten bis zu 30 Tage zurückzuverfolgen und schnell zu bereits verwendeten Inhalten zurückzukehren. Dabei lassen sich die Einträge sowohl anhand von Vorschaubildern erkennen als auch nach Stichworten durchsuchen. Die Übersicht enthält außerdem Einträge von Microsoft Edge und Office 365 unter Android oder iOS, sofern die Geräte mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind.
Nutzer haben so die Möglichkeit, ihre Aktivitäten bis zu 30 Tage zurückzuverfolgen und schnell zu bereits verwendeten Inhalten zurückzukehren. Dabei lassen sich die Einträge sowohl anhand von Vorschaubildern erkennen als auch nach Stichworten durchsuchen. Die Übersicht enthält außerdem Einträge von Microsoft Edge und Office 365 unter Android oder iOS, sofern die Geräte mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind.
Interessante Artikel und nützliche Links rund um das April 2018 Update:
- Was das große Frühlings-Update für Windows 10 bringt
- Video-Rundgang durch das April 2018 Update
- Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Windows Timeline: So funktioniert die Zeitleiste von Windows 10
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Ich lasse den Wagen vor meiner Tür ja auch nicht die ganze Zeit laufen bei nicht Benutzung.
Die MS eigenen Progis wie Office, Edge die foto app usw aber alles von Drittanbietern wie FF, Gimp, Inkscape, Thunderbird, LO usw landet derzeit noch nicht da. Solang das so bleibt nur bedingt nützlich.
Egal an was es liegt ich hoffe es ändert sich noch.,
Mal sehen wie viele (Darf man idioten schreiben? Nee oder? Also schreib ich besser User) User das nutzen werden.
"Schnellzugriff" war mir ja schon anfangs gruselig... aber dies?
Immer wenn ich am Touchpad mit der Maus arbeite, wechselt der in die Timeline. Das ist insofern nervig, wenn es schnell gehen soll. Das ist der einzige Grund für mich, die Timeline / neuer Desktop-Funktion oder zumindest die Tastenkombination zu deaktivieren. Genutzt habe ich die Timeline schon mehrfach, aber dann habe ich sie auch gewollt aufgerufen :D