Hai beißt in Unterseekabel

Ein Video aus dem Jahr 2010 zeigt, wie ein Hai in ein Unterseekabel beißt. Es wird immer wieder als Beleg dafür herangezogen, dass die Tiere für einen Teil der Ausfälle entsprechender Verbindungen verantwortlich gemacht werden können. Bei genauerer Betrachtung erweisen sich solche Berichte aber letztlich als Unsinn.
Verwandt
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
In Wirklichkeit, also wenn keine Kameras zugucken, holen die Haie Sägen raus und sägen dann die Kunststoff-, Aluminium-, Kupfer-, Stahlseil-, nochmal Kunstoffumantelung durch, um schließlich dann die zur Datenübertragung genutzten Glasfaserkabel durchzubeißen. Ach und wenn sie bei dem Kupferrohr mit 10kV anliegender Spannung angekommen sind, legen sie vorher kurz drumherum die Operationsstelle trocken, damit die 10kV nicht mit dem Meer in Kontakt kommen. Das wäre nämlich für die Haie nicht so schön.
 
Ob sie jetzt die Kabel durchbeissen oder nicht - fakt ist jedenfalls dass Haie elektrische Impulse orten können und von diesen auch angezogen werden.
Der Hai ist nicht der einzige Fisch der anhand der elektrischen Felder eines Lebewesens diese nicht nur ortet sondern mit selbsterzeugter Elektrizität diese auch töten (z.B. Zitteraal).
Die allermeisten Unterseekabel dürften aber durch brachialen Grundnetz-Fischfang beschädigt werden.
 
@LastFrontier: Letzteres denke ich auch eher. Die Ummantelung wird dabei vielleicht nicht so stark beschädigt, aber das Kabel halt doch mitgeschleppt/-gerissen, was eben Probleme verursachen könnte.
 
Jetzt weiß ich auch, warum bei mir in letzter Zeit das Internet so schlecht ist!
 
@PsydeliS: Wiso - beisst du immer in die kabel?
 
@LastFrontier: Ne, aber ich wohne direkt neben einem See.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!