Technische Eleganz: Roboter-Fisch erkundet die Ozeane

Wissenschaftler des MIT-Forschungslabors für Informatik haben einen neuen Roboter-Fisch entwickelt, der künftig dabei helfen soll, die Ozeane weiter zu erforschen. Dabei bringt er einen entscheidenden Vorteil gegenüber bisherigen Modellen mit.

Bei der Entwicklung haben sich die Wissenschaftler am Aussehen und den Bewegungs­ab­läu­fen echter Fische orientiert. Der sogenannte SoFi (Soft Robotic Fish) bewegt sich mit wellenartigen Bewegungen der Schwanzflosse voran und erzeugt so deutlich weniger Tur­bu­len­zen als andere Unterwasserroboter. Derartige Wasserverwirbelungen können Fische und andere Meeresbewohner leicht verschrecken, sodass Nahbeobachtungen oft unmöglich sind.

An der Vorderseite des Roboters befindet sich eine Kamera, die Aufnahmen direkt aus der Fischperspektive möglich macht. Aufgrund seiner Größe und Beweglichkeit kann SoFi auch schwer zugängliche Korallenriffe erreichen. Die Steuerung erfolgt von einem Taucher mit einer Fernbedienung. Diese besitzt eine Reichweite von bis zu 20 Metern.
Jetzt einen Kommentar schreiben