Railgun: US-Navy testet erfolgreich Kanone der nächsten Generation


Infografik: Railgun - Die nächste Generation der FeuerwaffenRailgun - Die nächste Generation der Feuerwaffen
In Videospielen sind so gennannte Railguns (gerne auch Gauss Guns genannt) alles andere als ungewöhnlich, elektromagnetisch abgefeuerte Projektile gehören zum Standardrepertoire in vielen Games, die im Science-Fiction-Genre spielen. Die US-Marine entwickelt schon seit einer Weile eine echte Railgun und man hat diese nun erfolgreich getestet.

Faszinierend und auch ein wenig furchterregend: Das ist das Fazit, das man aus dem jüngsten Test des US Office of Naval Research ziehen kann. Denn die Forschungsabteilung der US-amerikanischen Marine hat eine Railgun-Kanone getestet. Denn die mehrere Meter lange Kanone konnte mit Erfolg mehrere Salven nacheinander abfeuern.

Die Railgun beschleunigt mit Hilfe von Elektromagnetismus ein Stahlprojektil auf eine Geschwindigkeit von bis zu Mach 6, ein derartiges Geschoss ist in der Lage rund 100 nautische Meilen, das sind rund 182 Kilometer weit zu fliegen. Entsprechend mächtig sind die Geschosse, sie können mit Leichtigkeit mehrere Panzer- oder Stahlbetonplatten durchschlagen.

"Saubere" Schüsse

Schießpulver oder sonstige chemische Stoffe sind dabei nicht notwendig. Das US-Militär verweist in diesem Zusammenhang auf den Umstand, dass auch andere Waffen ähnliche Durchschlagskraft haben. Diese kosten aber teilweise mehrere Millionen Dollar (pro Stück), ein per Railgun abgefeuertes Projektil ist hingegen "nur" für mehrere zehntausend Euro zu haben.

Wie weit die auf dem Naval Surface Warfare Center in Virginia abgefeuerten Geschosse geflogen sind, ist nicht bekannt. Das Video zeigt aber beeindruckend, zu wie viel Wumms die Kanone in der Lage ist. Das Railgun-Konzept wird schon seit mindestens 2005 entwickelt, ob und wann es in die Realität umgesetzt wird, ist derzeit nicht bekannt. Die Navy scheint aber schon recht weit zu sein, Science-Fiction werden Railguns also wohl nicht mehr lange bleiben.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Jawohl auch töten muss sparsam sein! Vernüftiges umgehen mit Steuergelden^^
 
@wlimaxxxx: Wird das Töten besser wenn es möglichst teuer ist? Dann sollte man wohl nur Nuklearwaffen einsetzen.
 
@wlimaxxxx: Nicht vergessen bitte: Es sind saubere Durchschüsse. Gut für die Umwelt.
 
@Kiebitz: Was noch nichts drüber aussagt, ob die Geschosse (wie manche andere auch) mit beispielsweise Uran angereichert sind ..
 
@DerTigga: In der Standard Ausführung bestehen sie alleine aus Stahl. Natürlich könnten sie mit Sprengköpfen diverser Typen bestückt werden.
 
@Scaver: ich denke DerTigga meinte keinen nuklearen Sprengkopf, sondern ein Projektil aus Uran.
Normalerweise wird "abgereichtertes Uran" verwendet:
http://www.chemie.de/lexikon/Uranmunition.html
 
@Druidialkonsulvenz: Ein Projektil aus "Uran" wird nur verwendet um damit Panzer zu durchschlagen, da es härter ist als Stahl. Dabei kann dieses Projektil aus einem "handelsüblichen" Gewehr abgeschossen werden.

Bei einem Stahlgeschoss mit einer Geschwindigkeit von Mach-6 (~ 7409 km/h) ist kein Uran mehr nötig um den Panzer zu durchschlagen. Es kann sogar problemlos noch weitere in der Schussbahn befindliche Panzer durchschlagen
 
@SaSa1983: Wenn das Geschoss von einem Schiff aus in 8 km Entfernung oder noch mehr abgefeuert wird, ist es schon etwas langsamer.
Aber egal.
Wir werden sehen™
 
@wlimaxxxx: Es ist auch vergleichsweise Umweltfreundlich! Endlich tut das Militaer was fuer die Umwelt, nachdem sie mit Ihrem aktiven Sonar schon fast die Wale ausgerottet hat.

Da kommen die Japanischen Walfaenger ueberhaupt nicht mehr mit...

Das die Kanonen sich im Betrieb selbst zerlegen finden die Hersteller bestimmt super. Da muessen die militanten Oberdenker noch'n bisschen technology vom Iter Projekt borgen - oder gleich plasma verschiessen anstelle von feststoff Projektilen. Wenn einem die Ammo ausgeht, kann man beliebige Teile vom Shiff abbauen und in die Schmelzkammer der Kanone werfen um noch weiter ballern zu koennen :)

Eina abenteuerliche Scheisse wird auf diesem Planeten abgezogen...
Mit jedem einzelnen laesst sich meist gut reden, aber kollectiv ...ist die Erde die Klappsmuehle der Milchstrasse.
 
@n13L5: Ist es Fakt das die Wale/Delphine wegen den Sonars Sterben?
 
@Edelasos: nicht direkt, aber ihr eigene "ortung" wird gestört und das kann böse enden
 
@n13L5: aber kollectiv ...ist die Erde die Klappsmuehle der Milchstrasse.
gutes Ding :)
 
wo kommz eigentlich der Rauch her, wenn die magnetisch abgefeuert werden? von der Reibung, oder doch nut eein gewöhnliches Geschoss? ?
 
@Planaxator: Es ist Plasma. Um genauer zu sein (und das ist das wohl auch das Hauptproblem bei der Railgun) ist das Projektil so schnell/stark, dass es die Rails dabei zerlegt. Vereinfacht erklärt: Die Kanone "erodiert" von innen...
 
@witek: Ich dachte immer, bei der Railgun wird das Geschoss durch Magneten im Lauf gehalten (Prinzip der Schwebebahn) so dass es zu keinem physischen Kontakt zwischen Rail und Geschoss kommt.
 
@sunrunner: Bitte zitiert mich jetzt nicht 1:1, ich bin kein ausgewiesener Experte dafür. Es hat aber auf jeden Fall mit mechanischen Verschleiß zu tun.
"Perhaps a bigger problem is that the railgun will shred its internal components to bits if it is fired enough. You can see parts of the rails themselves erupting from the weapon as plasma when it is fired. The projectile is leaving at incredibly high velocities, and as it accelerates down the barrel the contact between the sabot and the rails simply erodes the gun itself."
Weitere Infos: http://www.popularmechanics.com/military/weapons/a21174/navy-electromagnetic-railgun/
 
@witek: Oha, sehr interessant. :-)
Danke auch für den Auszug und den Artikel, ich werde es mal weiter im Auge behalten. Auf jeden Fall ein sehr interessanter Artikel :-)
 
@sunrunner: das Projektil selbst zerlegt es häufig zumindest zum Teil in der rail gun selbst. Bei den Geschwindigkeiten ist die Reibung mit der Luft schon relativ ausreichend. Diese Teile können dann die Gun von innen beschädigen.
 
@witek: Die hohe Geschwindigkeit bzw. die resultierende Luftreibung erhitzen die Luft um das Projektil. Ich nehme an, dass die starke Magnetisierung im Lauf die Luft außerdem ionisiert. Laut Definition sollte die hoch erhitzte ionisierte Luft ein Plasma sein. Dieses Plasma saust da mit fast Mach 6 dem Projektil nach durch den Lauf. Jedes mal wenn geschossen wird, fährt durch den Lauf ein riesen Plasmastrahl, wie man ihn auch vom Plasmastrahlschneider kennt. Zwar nur sehr kurz, aber auf lange Sicht macht das auch Schaden. Die weiße Wolke ist nehm ich an Wasserdampf welcher durch die Temperatur und der feuchten Luft entsteht.
 
@witek: Das die Kanonen sich im Betrieb selbst zerlegen finden die Hersteller bestimmt super. Da muessen die militanten Oberholzkoepfe noch'n bisschen Technology vom Iter Projekt borgen - oder gleich Plasma verschiessen anstelle von Feststoff Projektilen.

Wenn einem die Ammo ausgeht, kann man beliebige Teile vom Shiff abbauen und in die Schmelzkammer der Kanone werfen um immer weiter ballern zu koennen :)
 
@Planaxator: Ich denke mal von direkter oder indirekter Reibung. Direkt: Railgun ist eine Waffe, die mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen ein Projektil entlang zweier parallel laufender Schienen massiv beschleunigt. Strom ersetzt die übliche Treibladung. Hier könnte an den Schienen Hitze entstehen und dadurch Materialabrieb.

Und auch indirekt: (Sehr geringes) Luftpolster zwischen Geschoss und Rohr erhitzt (ist ja nicht im Vakuum). Die normale Umgebungsluft enthält ja auch (Luft-)Feuchtigkeit, ein Rest davon wird auch im Rohr sein und somit vielleicht noch verdampfen.
 
@Planaxator: Der Rauch kommt vom Kurzschluss der das Projektil erzeugt.
Mit dem Projektil wird ein Stromkreis zwischen den Schienen geschlossen dabei baut sich ein Magnetfeld an den Schienen und dem Projektil auf was engegengesetz ist und das Projektil wird herausgeschleudert.
Durch den Kurzschluss und die hohen Ströme an Schienen müssen sie Irgendwann ausgetauscht werden.

Besser wäre es mit vielen Ringspulen in reihe des Laufes die das Geschoss aus dem Lauf ziehen.
 
Warum raucht das Ding wenn kein Schießpulver oder sonstige chemische Stoffe verwendet werden?
 
@R-S: Ohne es explizit zu wissen, würde ich vermuten, dass das kein Rauch (Kohlenstoff etc) ist, sondern (Wasser-) Dampf, aufgrund der starken Beschleunigung / Kompression kondensiert das in der Luft enthaltene Wasser aus.

Also im Prinzip eine Art Kondensstreifen.

(Spinner würden jetzt was von Chemtrails erzählen.)
 
@rallef: Nope, nicht ganz, siehe oben. Meines Wissens nach ist es im Prinzip Verschleiß...
 
Eh, und ich dachte, das Teil kommt ohne Munition aus und man kegelt das Ziel mit EMW um. :/

RalphS is surprised, and not in a good way.
 
@RalphS: dafür hat die navy doch schon ihren laser ^^ https://youtu.be/9X6KoBMusR8
 
Mich würde statt der 10.000 Dollar pro Projektil mal eher interessieren, wieviel ein Schuß kostet... Das Ding braucht Strom und das nicht zu knapp, so schnell wie die Kondensatoren, die ebenfalls montrös sein dürften, geladen werden ;)

Oder hat da jede Kanone sein eigenes kleines AKW dabei? ^^
 
@Mitsch79: Naja, wenn man sowas auf einem Kreuzer betriebt... die haben meist ihren eigenen Atomreaktor. Da sollte das "bisschen" strom auch noch irgendwo abgezwackt werden.
Muss der Kapitän halt mal auf sein TV verzichten, wenn geschossen werden soll XD
 
@sunrunner: Mr. Chekov, reroute power from my entertainment system to the main rail gun batteries ^^ - Ay, Kiptin!
 
@sunrunner: Vor allem auf jenem nagelneuen US Flugzeugträger, der die Tage vom Stapel lief - die USS Gerald R. Ford. Meines Wissens nach sagte dazu jemand, das es dort drauf Strom im Überfluss gäbe und das die die Flugzeuge nach recht ähnlichem Prinzip loskatapultiert - statt wie bisher mit Hochdruckdampf...
 
@sunrunner: Und Radar abschalten :D
 
@fegl84: Was mich zu der Frage führt ob ein Railgunschuss mehr Schaden anrichtet als die Kollision mit einem vietnamesischen Riesenfrachter.
 
@Mitsch79:
Was meinst du wofür Lockheed Martin einen Fusionsreaktor entwickelt, der so groß ist wie ein kleiner Lastwagen? Um sowas zu betreiben.
 
@Freudian: Na ja ...außer einer Ankündigung gibt es da ja nichts mehr.
 
@the_fate:
Aktuelle Berichte gibts massig. Der sollte ja erst viel kleiner sein als das. Das haben sie nun berichtigt.
 
@Freudian: Also außer "alten" Beiträgen von 2014/2015 finde ich da nichts.
Vielleicht hast du ja was Aktuelles für mich über das Projekt von Lockheed Martin?
 
Bis die so handlich wird wie in Quake 3 wird wohl noch etwas Zeit vergehen :D
 
die sollen endlich mal ein Holodeck rausbringen dann kannste Ballern nämlich alles lol

Die Railgun Kanone der nächsten Generation ist also bald auf dem Markt wow... wo ist den das Ziel?

"Faszinierend und auch ein wenig furchterregend"

Faszinierend...das...es auch ein wenig furchterregend ist? voll die Logik, ein Klappmesser ist sicher lächerlich und alle anderen Waffen aber die hier hat es drauf ja.

""Saubere" Schüsse" aber auch ein "Sauberes Loch" im Torso interessant.
wie weit reicht eigentlich das Saubere Loch von bis wohin zum Horizont?

"Science-Fiction werden Railguns also wohl nicht mehr lange bleiben."

Ja sicher wir warten darauf das Bajoraner, Klingonen, Gründer, Borg, Jem'Hadar, Ferengi ect manchen die Chance geben was man alles drauf hat und doch ich warte auf Q and Spocks :-))

Hoffentlich Lebe ich so lange bis das die endlich mal so was auf den Markt bringen, wird ja langsam zeit alle Next Generation Enterprise Waffen zu Kaufen. Wahnsinn Dann gibt es kein Blut vergießen mehr nur noch Staub gelle. LOL Alle Straßen schlachten werden dann SAUBER ausgehen. Was haben Mordwaffen mit WIN FU TURE zu tun?

US-Zerstörer verfeuert 800.000 Dollar - pro Schuss
http:// www.spiegel.de/wissenschaft/ technik/uss-zumwalt-us-zerstoerer-verfeuert-800-000-dollar-pro-schuss-a-1120625.html

ist ok andere hungern andere töten andere spielen thats life

lg

1A

PS: wir sehen uns an der Front.
 
@1A: Glaube nicht dran, dass die Menschheit irgendwann so wie in Star Trek werden wird. Dafür ist unsere Spezies viel zu egoistisch, selbstsüchtig, auf den eigenen Vorteil bedacht, rassistisch und primitiv. Die meisten Kriege werden durch Erwachsene angezettelt, die eigentlich ein "positives" Vorbild für die nachfolgenden Generationen darstellen sollten.
 
@eragon1992: Gut geschrieben. Auch wenn mancher hier das nicht verstehen mag, die DDR ist 1989 untergegangen, weil die Leute gut gebildet waren, sich gegenseitig geholfen und aufeinander geachtet haben und dadurch auch die Misere dieses Staates durchschaut und aufbegehrt haben. Heute sieht das mit der Bildung alles ein wenig anders aus... Der ganze Rest folgt daraus...
 
@eragon1992:
Den meisten Schaden machen immer die Leute, die anderen was aufzwingen wollen. Wenn wir das mal unter Kontrolle bekommen, dann haben wir viel erreicht.
Nach tausenden von Jahren dokumentierter Geschichte, sollte es aber langsam mal jeder lernen. Aber gerade die die, sich für die "Guten" halten, denken halt immer sie stehen über sowas und sie müssen die Welt retten und die "Bösen" zerstören.
 
Und in 20 Jahren wird die Gefahr die von Metal Gear Rex ausging zur Realität. Herzlichen Glückwunsch...
 
Bauen die Amis aus bequemlichkeit diese superteure Waffe und mit größere Reichweite, nur weil sie wegen ihrer Fettleibigkeit weniger bewegen wollen? ^^
 
@fegl84: Die USA haben den größten Rüstungsetat aller Länder. Logisch, dass Arbeitsplätze, die gehalten werden müssen, auch was zu tun brauchen. So kurbeln die ihre eigene Wirtschaft an. Und das bisschen Krieg, dass zum Verkauf dieser Dinger nötig ist, bricht man doch schnell irgend wo vom Zaun. Irgend einen Staatsfeind findet man doch bestimmt auf dem Globus, den man mit diesen Kanonen vom Himmel holen kann.
 
@fegl84:
- sich vom Kriegsschauplatz fernhalten und doch mitmischen
- wie bei den Kampfdrohnen
- die schlecht ausgerüsteten Widerstandskämpfer gegen den Öl-Imperialismus schnell ausschalten
- viel hilft viel
- ein Railgun-Projektil gegen ein Dorfzentrum ist billiger als eine Kampftruppe Marines
 
Railguns werden schon seit einigen Jahren für die Meteoriteneinschlagsforschungen genutzt.

https://www.youtube.com/watch?v=GmKWYPWTo9o
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen