Pixel 4 getestet - So gut ist das neue Google-Smartphone wirklich
Das Google Pixel 4 bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Dazu gehört etwa ein Display, welches die Bildwiederholrate dynamisch auf bis zu 90 Hertz erhöht. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es außerdem eine verbesserte Kamera, die nun einen speziellen Modus zur Astrofotografie bietet. Ein neuer Radar-Sensor erkennt Handgesten des Nutzers.
Allerdings offenbart das Pixel 4 auch einige Schwächen wie ein insgesamt zu dunkles Display und eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. Genaueres fasst unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test zum Google Pixel 4 zusammen. Mehr von Jonas: TechnikFreundYT
Allerdings offenbart das Pixel 4 auch einige Schwächen wie ein insgesamt zu dunkles Display und eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. Genaueres fasst unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test zum Google Pixel 4 zusammen. Mehr von Jonas: TechnikFreundYT
Verwandte Videos
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- Google Pixel 6 - Test und Vergleich zum Pixel 6 Pro
- Gut, aber mit Schwächen: Das Google Pixel 4 im Langzeittest
- OnePlus 7T vs. Pixel 4 - So gut sind die Kameras der Smartphones
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags
Wenn man am linken Rand erst gedrückt hält, erscheint am linken Rand 2mm das Menü welches man dann von links nach rechts wischen kann.