Noname-Androide: Starke Hardware zu einem sehr kleinen Preis

Hersteller von Android-Smartphones gibt es bekanntlich wie Sand am Meer und wenn man einmal abseits der großen Namen sucht, kann man durchaus einige lohnenswerte Geräte finden. Ein Beispiel hierfür ist das UMI Super 4G, bei dem der Käufer dann doch ein ziemlich beachtenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Die Kollegen von ValueTech TV haben es für euch einmal genauer angeschaut.

Bei dem Smartphone handelt es sich um ein Gerät in dem inzwischen recht typischen 5,5-Zoll-Format. Der Hersteller verbaut hier ein Panel mit FullHD-Auflösung, das von Cornings Gorilla Glass 3 geschützt wird. Im Inneren arbeiten der Prozessor Mediatek Helio P10 mit acht Kernen und die Grafikeinheit Mali-T860MP2 mit immerhin 4 Gigabyte RAM zusammen.

Satte Ausstattung, kleiner Preis

Ab Werk werden 32 Gigabyte Massenspeicher fest verbaut und wer mehr benötigt, kann mit einer MicroSD-Karte aufstocken - unterstützt werden dabei offiziell bis zu 256 Gigabyte, mehr dürfte allerdings auch gehen. Bei den Kameras bekommt man eine Kombination aus 13 und 5 Megapixeln, wobei man auf zusätzliche Hilfs-Technologien verzichten muss - was in dieser Preisklasse wenig verwundert. Zumindest ein LED-Blitz ist auf der Rückseite aber vorhanden.

Mit Energie wird die ganze Technik von einem Akku versorgt, der immerhin 4.000 mAh mitbringt. Doch sollte man sich von der stattlichen Kapazität nicht täuschen lassen: Optimierungen auf Energieeffizienz scheinen nicht gerade das große Talent des Herstellers zu sein, so dass hier so manche Geräte mit schwächeren Akkus trotzdem länger durchhalten.

Das Smartphone verfügt über die üblichen sonstigen Standards und bringt außerdem sogar einen Fingerprint-Reader und einen USB Type-C-Anschluss mit. Eingefasst ist alles in ein Unibody-Gehäuse aus Metall. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 zum Einsatz, hier ist unklar, inwiefern man überhaupt und wenn dann in welchem Zeitrahmen mit Updates rechnen kann. Die ziemlich starke Hardware gibt es für einen empfohlenen Verkaufspreis von 250 Euro, wobei der reale Straßenpreis eher bei um die 220 Euro angesiedelt ist.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Einmal Umi und nie wieder. Hardware ist nicht schlecht aber selbst offiziell angekündigte Updates erblicken nie das Licht der Welt...
 
@DioGenes: Da geh ich voll mit.
Mein Umi Touch wartet immer noch auf ROMs
 
"...hier ist unklar, inwiefern man überhaupt und wenn dann in welchem Zeitrahmen mit Updates rechnen kann..." - Eben, das ist der Haken an diesen Dingern. Wobei, wenn man Android fährt, erwartet man wohl sowieso nicht allzu viel in der Richtung.
 
Dafür vielleicht mit Backdoor. Siehe Xiaomi.
 
Für 200€ würde ich mir lieber ein gebrauchtes markengerät holen. Mehr als 120€ wurde ich für Chinading nicht ausgeben. Da sicher keine updates und die Software spinnt. So wie mein Cubot dinosaurus für 115€ im Blitzangebot. Der Vorgänger Cubot note S das gleiche aber halt nur 90€. Ist eigentlich schade, da die Hardware ansonsten OK ist.
 
@lubi7: Für 200,- bekommst Du nicht mal ein Galaxy S3, es sei denn, Du nimmst ein verspecktes gebrauchtes mit 5 Jahren auf dem Buckel. neu bekommst Du evtl. das S5, und für das gibts auch keine Updates mehr und es ist viel langsamer.
 
Hab mein Super ca. 3 Monate. Es gab in der Zeit 2 Updates. Wer, wie ich kein Handy Freak ist, sondern einen normalen Umgang pflegt, ist mit ihm gut bestückt. ICH würde es immer wieder kaufen. Bevor jetzt wieder kommt - was ist normal- für mich Fotos, WhatsApp, mal bisschen surfen, Musik hören, ach ja und natürlich telefonieren.
 
Gibts da offiziell CyanogenMod für?
 
@der_ingo: Bist du auch so einer der dem Hersteller die Arbeit abnimmt und dafür nicht mal Rabatt verlangt?
 
@bebe1231: hm? Ich würde so ein Chinadings halt nur kaufen, wenn man da unabhängige Firmware drauf packen kann, die auch ohne den Geräte-Hersteller gepflegt wird. Dann gibts ja wenigstens eine Chance auf Updates.
 
@der_ingo: Genau um das geht es. Da wird toleriert dass der Hersteller keine Updates anbietet, weicht auf eine Alternative aus und nimmt so den Hersteller aus der Veranwortung.
Solche Hersteller geören nicht unterstützt, sprich die Geräte nicht kaufen!
 
@bebe1231: der Rabatt ist doch schon da. Schau auf den Preis des Gerätes und vergleich das mit den bekannten Herstellern, die vielleicht ein Minimum an Support liefern. Was fällt dir auf? Kein bekannter Hersteller liefert dir für 230 EUR solche Hardware.

Natürlich würde ich mir wünschen, dass die Hersteller alle ihre Geräte mit Updates und neuen Funktionen versorgen, keine Bloatware drin haben und das dann über einige Jahre hinweg beibehalten. Und von welchem Hersteller kauft man dann Android Geräte?
 
@der_ingo: Siehst du da, haben wir schon das Problem, Android.
Wir haben inzwischen nur noch die Wahl zwischen iOS und Android. Das ist doch eine scheiß Entwicklung.
 
@bebe1231: Das ist aber das Problem der Software Hersteller. Web-OS, Blackbarry-OS, Cyanogen-OS, Ubuntu und Windows sind an der Unfähigkeit der verantwortlichen Firma gescheitert. Es wird sich immer darüber aufgeregt, das der erfolg des Iphone zu 90% am Marketing liegt und nicht an der Hardware oder Software. Villeicht hätten HP, BB, MS und co lieber das Marketing kopieren sollen.
 
@bebe1231: du, ich bin weiterhin bei Windows 10 Mobile unterwegs.
 
@der_ingo: Ich mit BlackBerry OS10. Aber der Zustand wird vermutlich nicht ewig anhalten.
 
@Besenrein: Da hast du nicht ganz unrecht. Bei Blackberry ist ein Marketing schlicht und einfach nicht vorhanden.
Man kann nur hoffen dass Samsung mit dem Tizen was erreicht, allerdings ist da immer ein Henne-> Ei Problem.
Keine Apps -> keine Käufer -> keine Apps....
 
@bebe1231: Ein Entwickler will Geld verdienen, Ihm ist egal ob die Kohle aus dem Verkauf der App stammt oder aus Werbung oder ob Samsung ihn dafür bezahlt das er entwickelt. Wenn man sich die Top 100 Entwickler von IOS nimmt und denen 10 Mio vor die Füße wirft, dann hat man ganz schnell genug Apps.
 
@Besenrein: Darauf scheißt ein Zuckerberg. Der macht dir keine WhatsApp oder Facebook App bevor du ein paar Prozent Marktanteile hast.
Genau diese 2 Apps sind für viele aber nahezu überlebenswichtig.
 
Hab seit ca einem Monat das Vernee Apollo Lite. 200 Euro ausgegeben und hoch zufrieden. Gab drei Updates, Hardware ist ordentlich und das quasi Stock Android läuft extrem gut. Klar ist es immer ein Risiko mit den Sachen aus Fernost, aber hier lag ich goldrichtig.
 
ich liebe ja diese MTK Boliden, zum spielen mit selbst kompilierten roms gibts kaum bessere platformen
 
ich habe das blackview bv6000.
Leistet mehr und kostet wehniger.
Updates werden auch angebohten und ein guter Support.
 
@C.K.Nock: Was soll denn der Vergleich?? 4,7 Zoll gegen 5,5 ??? Das ist wie der vergleich eines 17Zoll Laptps mit einem 12 Zöller.
 
@Besenrein: Ich Wuste Garnichts das ein Handy nur aus einem Display besteht ???
 
@C.K.Nock: Die Antwort war noch Dümmer als der erste Kommentar!
 
@Besenrein: den Bezug "NUR" auf das Display statt die Gesamt Leistung zu setzen, das warst nur du ^__^

Display ist nicht alles.
 
Ich habe hier ein Leago Elite 5, das ist jetzt fast 1 Jahr alt und hatte damals 130,- gekostet, die Android Sicherheitsupdates sind bis zum Juli 2016 regelmäßig gekommen. Klar gibt es kein Android 6, aber was soll es?? Dann kaufe ich halt ein neues Chinaphone, dann haben mich die in 2 Jahren 260,- gekostet. das Einzige Markengerät das an die Ausstattung rankommt, ist das Moto G4 Plus, und das kostet auch 300,- mit 32GB Speicher, und da ist auch spätestens nach dem 2. Major Release Schluss mit Updates. Vor der Leistung reichen diese China Geräte locker, auf dem Leago läuft selbst Asphalt ohne Ruckler, da werfe ich keine 600,- für ein Galaxy S7 raus.
 
@Besenrein: aus der Sicht sicherlich richtig. Andererseits aber halt traurig, so viel Schrott zu produzieren, weil die Qualität der Software auf Dauer nicht stimmt.
 
In der Preisklasse geht an P/L meiner Meinung nach nichts über Xiaomi... Hab mir ein Redmi Note 3 Pro direkt aus China geholt, hat auch nicht mehr gekostet und nen Snapdragon 650 drin der rennt wie sau mit 3GB Ram. Dual-Hybrid SIM und FullHD Display, 32GB Rom, was will man mehr? Ach und Fingerabdruck gibt's natürlich auch.
Zusätzlich gibts 2-wöchentlich Bugfixes und Sicherheitsupdates... nur das LTE Band 20 fehlt natürlich ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen