Apple iPad Pro 2020: So gut laufen Spiele auf dem neuen Tablet

Das Apple iPad Pro 2020 ist sowohl in der 12,9 als auch in der 11 Zoll großen Variante mit dem neuen A12Z-Prozessor und 6 GB RAM ausgestattet und bietet so reichlich Leistung, die sich natürlich auch beim Spielen bemerkbar macht. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat Spiele wie PUBG Mobile, Fortnite, Asphalt 9 oder Call of Duty Mobile auf beiden Modellen getestet.

Datenblatt Apple iPad Pro (2020)
Modell 11 Zoll 12,9 Zoll
Betriebssystem Apple iPadOS
Display 11 Zoll Liquid Retina Display, 2388 x 1668 Pixel, 264 ppi, 600 nits, 120 Hz ProMotion, True Tone 12,9 Zoll Liquid Retina Display, 2732 x 2048 Pixel, 264 ppi, 600 nits, 120 Hz ProMotion, True Tone
Hauptkamera 12 Megapixel Weitwinkel, f/1.8 Blende, 10 Megapixel Ultraweitwinkel, f/2.4 Blende
Frontkamera 7 Megapixel, f/2.2 Blende
CPU A12Z Bionic Chip mit 64-Bit Architektur und M12 Koprozessor
Speicher 128 Gigabyte bis 1 Terabyte
Schnittstellen WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Dualband, Bluetooth 5.0, GPS, LTE optional
Besonderheiten Apple-Pencil-Support, 4-Lautsprecher-Audio, Face-ID, Nano-SIM, eSIM, USB-C
Sensoren Face ID, 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Umgebungslichtsensor
Laufzeit 10 Stunden
Akku 29,37 Wattstunden 36,71 Wattstunden
Farben Silber, Space Grau
Gewicht 471 Gramm (WiFi), 473 Gramm (WiFi und LTE) 641 Gramm (WiFi), 643 Gramm (WiFi und LTE)
Abmessungen 247,6 x 178,5 x 5,9 Millimeter 280,6 x 214,9 x 5,9 Millimeter
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube

Wie hat euch dieser Artikel gefallen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren unter dem Text wissen. Dafür müsst ihr euch zuallererst registrieren oder euch einloggen, wenn ihr schon ein Konto besitzt, und könnt dann unter diesem und anderen Artikeln, Videos, FAQ, Infografiken und Downloads eure Meinung hinterlassen. Zudem könnt ihr die Kommentare der anderen Leser dieser Website bewerten. Gefällt euch ein Kommentar oder war er für euch hilfreich, so gebt ihm ein Plus (+). War er irrelevant oder irgendwie am Thema vorbei, dann vergebt ein Minus (-). Bitte bleibt dabei aber immer fair und akzeptiert andere Meinungen. Das Ganze funktioniert auch von Smartphones aus!
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
TLDR: Das iPad Pro 2020 spielt sich genau wie das 2018er iPad Pro, denn es ist quasi die gleiche CPU mit den gleichen Benchmarkwerten und einem (von 8) mehr GPU Kernen, daher geringfügig mehr GPU Leistung, die ein Upgrade von 2018 auf 2020 aber nicht rechtfertigt.
 
Und nicht vergessen eine Zusätzliche Cam plus Humbuck-Cam, was niemand, außer Tim Cook, braucht. Tolle Wurst ;-)
Ich bleibe bei mein IPad Pro 10.5 !
 
@Mocky: Ich liebäugle mit den iPad Pro seit einem Jahr schon, hab aber nicht das 2018er Modell gekauft, GERADE WEGEN der Kamera. Die Gerüchte hatten sowas in der Art durchsickern lassen, also hab ich deswegen gewartet. Nur weil du es persönlich nicht nutzt, heißt das lange nicht, dass keiner das braucht ;)
 
@Mocky: Das Kamera-Setup ist ja für Augmented Reality gedacht. Das ergibt für viele schon Sinn. Schon jetzt bieten zum Beispiel viele Möbelhäuser im Onlineversand an, dass man die Möbel virtuell im Raum platziert. Dieses Angebot wird dank besserer Technik weiter wachsen und auch nützlicher werden. Außerdem können Unternehmen, wie zum Beispiel Autohändler diese iPads in ihren Showrooms einsetzen, weil sie so einfach nur die Grundfläche eines Auto benötigen, um dem Kunden die Begutachtung des gesamten Portfolios zu ermöglichen mitsamt Farb- Felgen- und Ausstattungskonfigurator.
 
wusste gar nicht, dass ein neues iPad Pro herausgekommen ist. Aber auch kein wunder wenn die leistung gleich geblieben ist.
 
400 Euro für die Tastatur? Wieso nicht...

Na ich werd's mir mal angucken, ob iOS/iPadOS für die Geräteklasse taugt oder ob ein kleines 13er Macbook die bessere Wahl wäre.

Leider ist die Androidwelt nur noch zum Weglaufen. Da geb ich lieber ein bissel mehr für Apple aus und hab dafür länger Freude dran. Auch wenns ein bißchen schade ist um die Lizenzen an meinem Google Account...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen