1-TB-MicroSD von SanDisk: Genug Video-Speicher für den Urlaub
Im bevorstehenden Sommer, der wieder etwas mehr Tourismus und Spaß verspricht, dürften viele Menschen ihre eingestaubte Action-Kamera hervorkramen und diese startklar für neue Abenteuer machen. So auch unser Kollege Timm Mohn, der seiner GoPro Hero 9 eine MicroSD-Karte von SanDisk mit einem Terabyte Speicherplatz spendierte.
Die Einsatzzwecke der SD-Karte sind vielfältig: Je nach Kompatibilität kann sie in Drohnen, Smartphones oder der Nintendo Switch verwendet werden. Im Vergleich zum Verkaufsstart der Karte im Jahr 2019 ist der Preis um gute 200 Euro gefallen.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Richtiges Lesegerät wichtig
Lese- und Schreibgeschwindigkeit sind bei dieser mitunter abhängig vom Lesegerät. Während die Werte beim Lesen knapp unter der Angabe von SanDisk liegen, überzeugt der Write-Speed auch in mehreren, aufeinanderfolgenden Tests mit einer höheren Geschwindigkeit als von SanDisk angegeben (90 MB/s). Die teils vernichtenden Kritiken auf Amazon in Bezug auf die Performance gehen wahrscheinlich auf nicht geeignete Hardware zurück. Wer keine Geschwindigkeiten einbüßen möchte, legt sich gleichzeitig den vergleichsweise günstigen MobileMate von SanDisk zu. Mit jenem werden die angegeben Messwerte problemlos erreicht - einen USB 3.0 Port vorausgesetzt.Die Einsatzzwecke der SD-Karte sind vielfältig: Je nach Kompatibilität kann sie in Drohnen, Smartphones oder der Nintendo Switch verwendet werden. Im Vergleich zum Verkaufsstart der Karte im Jahr 2019 ist der Preis um gute 200 Euro gefallen.
Vorteile
- Schneller Write Speed
- 4K UHD geeignet
- Großer Speicher für längere Aufnahmen
- Kompatibel mit vielen Geräten
Neutral
- Etwas geringerer Lese-Speed (abhängig vom Lesegerät)
- Durchaus eine Investition
Nachteile
- -
Performance (Gemessen mit AJA System Test)
- Write Speed: 98 MB/s
- Read Speed: 155 MB/s
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- SanDisk: Spezielle SD-Karte für die Nintendo Switch - muss das sein?
- SanDisk Extreme Portable: Schnelle SSD für USB-Anschlüsse
- SSD zum Mitnehmen: SanDisks portabler Speicher lohnt sich
- SanDisk: Terabyte-SD-Karte und vieles mehr für Foto- und Video-Fans
- Anker Solix RS40: So einfach ist der Aufbau einer Balkon-Solaranlage
Verwandte Tags
...oder die 64GB in meinem Mavic Air, auch 4K Videos...
Ingendwas mache ich falsch.
Aber wenn es Leute gibt, die im Urlaub nicht 1 Mal von Ihrem Smartphone oder ihrer Cam hochsehen und den Urlaub dann hinterher zu Hause am Bildschirm erleben wollen, dann ist 1TB sicher angebracht.
Evt stellt sich da jemand was ähnliches, nur eben mit Wellenschlag am so herrlich exotischen thailändischen Strand her ? Später und so fürs heimische Kuscheln und mehr mit Schatzilein praktizieren evt genauso 'toll' wirkend, wie son Kaminfeuerchen ? Womöglich kann man damit sogar per Verkauf Geld verdienen bzw die Anschaffungskosten für so ne Riesenkarte wieder reinholen ? *fg
Im Ernst: ich versteh dich, hab auch gegrübelt, wie lange ich wohl für nen wirklich ausnutzen des Platzes bräuchte bzw wann oder sogar ob so ne Karte sich amortisieren würde.. ;-)
Dazu noch die Kopplung an das spezielle Lesegerät. Bedeutet in der Praxis... in jedem eingesetzten Endgerät werden die Raten nicht erreicht. Schöne Mogelpackung und die Bewertungen passen daher sehr wohl.
Ich bin da aber auch ein Extrembeispiel, da ich meine Karten in einer Systemkamera verwende und teils auch 8K filme.
Hier ist es aber eben dubios so Werbung zu machen. Die Geräte nutzen es meist nicht aus, ich brauche einen besonderen Reader um überhaupt auf die Werte zu kommen und die A2 Spezifikationen entsprechen nicht A2. Es wird hier lediglich mit A2 Performance geworben, aber eben nur beim Auslesen mit dem Reader.
Faktisch kann ich mir gleich eine normale U1 V30 kaufen ohne den Aufpreis für das Marketinggedöns.