SanDisk Extreme Portable: Schnelle SSD für USB-Anschlüsse
Der Speicher-Spezialist SanDisk hat bei seinen externen SSDs nachgelegt. Mit der Extreme Portable SSD bekommt man einen ziemlich schnellen Speicher, der über die üblichen Ports mit dem Rechner verbunden werden kann. Es ist nicht einmal ein Problem, auf diesem hochauflösende Videos zu bearbeiten. Unser Kollege Timm Mohn hat das Produkt getestet.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Vorteile
- Zuverlässig im Einsatz
- NVMe-Technik
- 4k Timeline Bearbeitung auf der SSD möglich
- Keine außergewöhnliche Wärme-Entwicklung
- USB-C auf USB-C Kabel mit Adapter
- IP55 Schutz (Sturz mehrfach ausprobiert. Unfreiwillig.)
- 5 Jahre Garantie
Neutral
- Kleine Geschwindigkeitseinbußen in der Praxis (Write: 930 MB/s; Read: 904 MB/s)
Nachteile
- Hülle zieht Staub an
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Sabrent Rocket XTRM-Q: Schnelle externe 8 TB-SSD statt PC-Bastelei
- Sabrent: Schnelle 8-Terabyte-SSD löst Platzprobleme beeindruckend
- Mehr Speicher geht immer: Schnelle M.2-SSD von WD im Test
- SSD zum Mitnehmen: SanDisks portabler Speicher lohnt sich
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags