OnePlus 3T: Beliebtes Smartphone bekommt sattes Technik-Upgrade

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat sein gut laufendes aktuelles Flaggschiff OnePlus 3 jetzt technisch noch einmal auf einen aktuelleren Stand gebracht. In London präsentierte das Unternehmen heute das OnePlus 3T, das einen ... mehr... Smartphone, OnePlus, OnePlus 3 Smartphone, OnePlus, OnePlus 3 @evleaks

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Da ist das Le Eco 3 doch deutlich attraktiver. Schade :-/
 
@borbor: ich frage mich warum Du für diesen genialen Tip Minus bekommst... Danke vielmals! :)
 
@hcs: wahrscheinlich, weil er nicht dazu sagt, was ihn am Le Eco3 attraktiver erscheint, und selbst wenn, es wahrscheinlich nur reine specs wären, wofür er noch mehr Minus bekommen würde.

Eigentlich wollte er nur mitteilen, dass er cool ist, weil er auch unbekanntere Geräte kennt :)
 
@Skidrow: Das Le Eco ist nicht viel schlechter ausgestattet und ist schon ab 270€ zu haben...
 
@borbor: Dann schreib das doch. Ein bisschen ausführlicher, und schon können andere was damit anfangen.
Cyanogenmod Support auch so gut wie beim Oneplus?
 
@Skidrow: Wer sich für Specs und Preise interessiert findet die doch in Null Komma Nix bei Google ;-) CM gibt es so weit ich weiß auch für Le Eco Geräte. Und der Akku ist mit 4000mAh auch deutlich größer...

Hier der Direktvergleich:
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=8344&idPhone2=8416
 
@borbor: leider eben kein CM, bisher gibt es kein Le Eco mit offiziellem Support.
 
@borbor: Für 270€ bekommst du nur das kleine mit 4/32 GB. Das 6/64 GB kostet fast soviel wie das One Plus und ist somit die deutlich schlechtere Wahl, wenn man die vielen Nachteile des Le Eco 3 bedenkt: kein OLED, schlechtere Kamera, Fingerabdrucksensor auf der Rückseite (warum macht man sowas?!), kein CM, etc. pp
 
@Skidrow: allein die Nennung des Gerätes (welches mir bis dato unbekannt war) konnte mich dazu veranlassen, selbst zu recherchieren. Er muss ja nicht die ganzen Specs runterrattern.
 
@borbor: was hat das le eco denn noch?`auf alle fällte kein amoled display.
 
@blume666: Einen deutlich niedrigeren Preis :-) (und mehr Akku, NFC, Infrarotsender, besseres Screen-to-Body-Ratio, LTE CAT12, Quick Charge 3.0 statt DashCharge)
 
@borbor: NFC hat das OnePlus auch, Dash Charge ist deutlich besser als Quick Charge 3.0 (zum einen, weil es schneller läd, zum anderen weil die Elektronik im Ladegerät ist und somit dort die Wärme entsteht und nicht im Telefon)
 
@blume666: Und einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, was ich als Nachteil sehe.
 
ihr schreibt so, als ob die 6GB RAM im 3T neu sind. auch der vorgänger hatte schon 6GB LPDDR4-RAM
 
Also sattes Upgrade: CPU von Snapdragon 820 auf 821 (ca 10-15% mehr Leistung), Frontkamera von 8 auf 16 MP plus softwareseitige Verbesserungen, und einen größeren Akku. Finde das jetzt nicht wirklich "satt". Ist im Prinzip dasselbe, wie generell (nicht nur hier) über das Pixel berichtet wurde. Da wurden minimale Verbesserungen kosmisch gehypt, dass einem schlecht werden könnte. Back2Topic: Ich brauchs OP3T nicht, ich war eigentlich glücklich damit, dass Oneplus vergleichsweise wenig Modelle auf den Markt geworfen hat. Hoffentlich bleibt die ROM-Unterstützung beim orignalen OP3 so wie sie jetzt ist.
 
@Alleskommentieren: Mir wäre eine Matrix im Artikel lieber gewesen die alte und neue Specs vergleicht. Finde den Artikel sehr irreführend.
 
Die Spezifikationen des neuen OP lesen sich prima - keine Frage!

ABER: Es gibt einen Wermutstropfen: Der "Service" im Garantie- bzw. Reparaturfall.

Auf der Webseite wirbt OP mit deutschsprachigem Telefonsupport, diesen gibt es nicht. Man landet im einem asiatischen Callcenter, die Herren dort sprechen zwar Englisch, aber mit einem sehr starken Akzent, die Kommunikation ist also sehr sehr schwer beziehungsweise einfach nicht möglich.

Bei den Mitarbeitern sollte am Ende des Gespräches unbedingt nach der Support ID fragen, bei dieser Frage fällt man zwar sehr häufig aus der Leitung, aber man weiß dann sicher das die Angaben nicht gespeichert wurden.

Wenn man Glück hat, bekommt man ein Rücksendelabel für UPS.

Mein OP-One habe ich am 24.09.16 eingeschickt, seitdem warte ich …

Im Garantiefall wird die "wir-sind-nicht-in-der-EU"-Karte auf das Übelste ausgespielt, der Hersteller ist sich bewusst, dass er in keinster Art und Weise irgendwie belangt werden kann und verhält sich entsprechend.

Es gibt in den Foren zwar ein paar gute OP-Geister, aber deren "Macht" ist wohl auch begrenzt.

Never settle? NEVER again!
 
@Wermutstropfen: Dessen muss man sich leider bei dem verhältnismäßg geringen Kaufpreis bewusst sein. Im Schadensfall kann man das Teil abschreiben.

In 99% der Fälle halten die Geräte ja ihre 3 - 4 Jahre und landen dann eh "in der Tonne".
Wenn man aber Angst hat zu den 1% zu gehören, dann sollte man sich lieber ein Samsung, Apple und Co. zulegen.
 
@Wermutstropfen: Bisher ist meine Erfahrung beim Support das es darauf ankommt wen man im Chat antrifft. Es gibt dort welche mit Ahnung aber auch Ahnungslose die einem nur einen Reset des Gerätes bei Problemen anraten aber durch nachhacken hat dieser zumindest bei seinem übergeordneten Support angefragt.
 
Man merkt, das es auf Weihnachten zugeht = die Smartphone News häufen sich. Schließlich soll ja das eine oder andere neue Gerät unterm Baum zu liegen kommen, jedenfalls wenns nach den Herstellern geht. ;-)
 
Apple, Samsung und co...

Da muss sich Apple, Samsung und co für die nächsten Modelle was Besseres einfalle lassen...
Der OnePlus 3T ist euch ein Monster und dann auch noch für den Preis.
Leider wäre es mir lieber gewesen wenn ein SIM-Slot auch ein microSD Slot gewesen wäre und das Smartphone auch noch Wasserdicht wäre
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr Atomstack X20 PROAtomstack X20 PRO
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
106,24
Ersparnis zu Amazon 11% oder 13,75
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!