Hunderttausende Geräte im Netz nutzen alle die gleichen SSL-Keys
Es mag ein guter Ansatz sein, wenn Hersteller von Embedded-Geräten die Netzwerkverbindung ihrer Produkte verschlüsseln. Allerdings muss die Integration von Kryptographie eben auch ordentlich umgesetzt sein. In zahlreichen Fällen fand ein ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Compadrito am 27.11.15 um 09:04 Uhr
++7--6
It's not a bug, it's a feature ;P
[o2]
Sy am 27.11.15 um 09:41 Uhr
++9--
Also bei der Liste der betroffenen Hersteller war ich jetzt nicht sonderlich überrascht, das sind ja doch ziemlich genau die üblichen Verdächtigen, wenn es um schlampig entwickelte Netzwerkgeräte geht...
[re:1]
Ludacris am 27.11.15 um 10:53 Uhr
++3--
@Sy: 'das sind ja doch ziemlich genau die üblichen Verdächtigen, wenn es um Netzwerkgeräte geht...' So ist's richtig. Da ist so ziemlich jeder Netzwerkhardware Hersteller dabei den es gibt ( mit ein paar kleinen außnahmen)
[o3]
AliCologne am 27.11.15 um 14:25 Uhr
++1--
Immerhin, das Wort Fritz! tauchte nicht auf.. Das beruhigt mich gerade ein wenig.
[re:1]
steFcc am 27.11.15 um 14:56 Uhr
++--1
@AliCologne: das lämpchen von AVM leuchtet nicht hell genug, um in der liga mitspielen zu können.
[re:1]
AliCologne am 27.11.15 um 15:01 Uhr
++2--
@steFcc: Das ist in Ordnung, lieber unter dem Radar als mittendrin :)
[o4]
Zonediver am 28.11.15 um 00:04 Uhr
++--
Linksys und Zyxel - war ja klar ;-))
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!